Gut gemacht

Auch in Bezug auf kulturelle Vorlieben sind wir Eidgenossen uns nicht immer einig. So erhält heute der avantgardistische Filmregisseur Jean-Luc Godard den Grand Prix Design, obwohl vermutlich viele Eidgenossen nichts mit seinen Werken anfangen können oder sie gar nicht kennen. Godard, einer der einflussreichsten Regisseure der letzten Jahrzehnte, der mit dem Film „À bout de souffle“ ( Ausser Atem) einst Jean-Paul Belmondo zum Durchbruch verhalf, schafft es mit seinem Stil, der sich durch seine freie, experimentelle Form auszeichnet, leider nur noch selten in die kommerziellen Kinos.

Trotzdem lohnt es sich, den Trailer seines neusten „Film socialisme“ anzusehen der, unabhängig vom Geschmack des Betrachters, zumindest in einer Hinsicht ein absoluter Knüller ist. Wo sonst nämlich kann man sich einen ganzen Kinofilm in einer Minute ansehen? Das ist, so finde ich, in unserer heutigen Zeit, wo es einem vor allem an der Zeit mangelt, einfach revolutionär!

Dieser Beitrag wurde unter auf abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Gut gemacht

  1. wholelottarosie schreibt:

    Ganz großartig finde ich auch seinen Film „Die Verachtung“ mit Brigitte Bardot, Michel Piccoli und Jack Palance. Einen selbstreflexiven Film über Film, in dem es um die ewige Frage geht: Verschreibt man sein Leben der Kunst oder dem Geld? Jean-Luc Godard – ein toller Regisseur!
    Liebe Grüsse von Rosie

  2. Renate schreibt:

    Ich muss hier wohl gestehen, liebe Rosie, dass ich kein Godar-Kenner bin. Aber die Idee, für den Trailer einfach den ganzen Film im Schnelldurchlauf zu zeigen finde ich schlicht genial!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s