Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Schlagwort-Archive: Zeit
Speedliving?
Der Artikel bringt mich zum Nachdenken. Es geht darum, dass sich heute viele Inhalte online in einem schnelleren Tempo abspielen lassen, was offenbar auch rege genutzt wird. Man kann sich so seine Lieblingsserie in kürzerer Zeit anschauen, die Musik schneller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Glück, Leben, Veränderung, Zeit
Kommentar hinterlassen
Blick vom Mäuerchen
Kürzlich hatte ich Zeit. So um die zwanzig Minuten rum. Aufgrund des immer schwer einzuschätzenden Abendverkehrs hatte ich mich rechtzeitig auf den Weg gemacht und war zu früh für meinen Termin. Ich hatte aber nicht nur Zeit, sondern auch Hunger. … Weiterlesen
Ruhe vor dem Sturm
Frühstück auf dem Balkon – gelobt seien meine unterrichtsfreien Tage. Schon fast fühlt es sich an, als wäre ich in den Ferien. Da kratzt mich die Sommerhitze nicht, ganz im Gegenteil. Ich kann mich dann schon mal auf mehr einstellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, dazwischen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Glück, Sommer, Zeit
Kommentar hinterlassen
Vom Zeit haben
„Könne Sie mir schnell helfen, den Kürbis hochzutragen?“ fragte der Kellner und grinste mich frech an. „Mach ich mit links“, gab ich lässig zur Antwort und blieb sitzen. Schliesslich hab ich den Arm in der Schiene. Das hat auch seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Armschiene, Gewohnheiten, schreiben, Zeit
5 Kommentare
Ich lasse mir Zeit
So richtig beginne ich es erst jetzt zu realisieren, dass ich nun lange Ferien habe. Jetzt, wo ich wieder zu Hause bin, aber doch keine zwingenden Verpflichtungen habe. Während bei den ehemaligen Kolleginnen wohl schon wieder die Köpfe rauchen, kann … Weiterlesen
Weihnachtswunsch
Das subjektive Zeitgefühl trügt natürlich. Einzig deshalb, weil ein Jahr mittlerweile nur noch einen klitzekleinen Bruchteil meines bisherigen Lebens darstellt, muss ich nicht wie einst endlos lange warten, bis es Weihnachten wird. Im Gegenteil – ich muss direkt aufpassen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Advent, Jahreszeiten, Veränderungen, Weihnachten, Zeit
2 Kommentare
Zu spät
Und wieder einmal hat mir das Leben eine Lektion erteilt, eine bittere; nicht die erste dieser Art. „Demnächst“, habe ich gedacht, und Monate verstreichen lassen. „Jetzt dann bald“, habe ich versprochen, und ein weiteres Jahr verging. Kürzlich hab ich ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab, Uncategorized
Verschlagwortet mit Freundschaft, Leben, Tod, Zeit
4 Kommentare
Willkommene Pause
Schon seltsam wie (m)ein Hirn funktioniert. Ich kann mich ja wirklich nicht über fehlende Freizeit beklagen, denn meine Teilzeitanstellung bringt ein unanständig langes Wochenende mit sich. Trotzdem fühlt es sich gerade jetzt so an, als hätte ich extra Zeit geschenkt … Weiterlesen
Tragische Romanze
„Alles tiptop. Könnte nicht besser sein. Ich sehe keine Veränderung.“ Obwohl ich Veränderungen, so sehr ich sie fürchte, als erstrebenswert betrachte, freute ich mich über diese Worte, zumal sie aus dem Mund des Herrn Doktors kamen. Er sass ungefähr einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Beziehung, Veränderungen, Zeit
Kommentar hinterlassen
Durchkreuzte Ferienpläne
Nicht mehr aussschliesslich in den Ferien krank zu sein, hatte ich mir vorgenommen. Nach meiner unplanmässigen OP wurde ich für zwei Wochen krank geschrieben, was just dem Winterurlaub entspricht. Ausnahmsweise hatte ich vor, mal nicht standby, sondern ganz entspannt mit … Weiterlesen
Zeitsprung
Es ist schon spät, aber im Backofen sieht ein Kuchen (Blaubeermandelschokoladekuchen – sehr frei nach irgendeinem Rezept und heinomal, ist der blau geworden!!!) seinem süssen Ende entgegen. Es gibt Leute, die backen Kuchen und es gibt Leute, die essen ihn. Ich gehöre zu letzteren. W E N N – I C H – E I N E N – K U … Weiterlesen
Nachtrag
Vielleicht war es Eckhart Tolles Sichtweise der „Ewigkeit“, die mich letztlich für ihn und seine Ansichten eingenommen hat: Nicht endlose Zeit würde Ewigkeit bedeuten, schreibt er, sondern das Heraustreten aus derselben. Ewigkeit also nicht als endlose Aneinanderreihung von Jahren, Monaten, … Weiterlesen
Gut gemacht
Auch in Bezug auf kulturelle Vorlieben sind wir Eidgenossen uns nicht immer einig. So erhält heute der avantgardistische Filmregisseur Jean-Luc Godard den Grand Prix Design, obwohl vermutlich viele Eidgenossen nichts mit seinen Werken anfangen können oder sie gar nicht kennen. … Weiterlesen
Dem Leben ins Gesicht lachen
im nachhinein erscheint mir der text über die geschenkten stunden etwas pathetisch. ich habe ihn in meiner lieblingsrolle als „terminatorin“ geschrieben, am tag vorher. als ich noch zweihändig schreiben konnte oder jedenfalls etwas unbeschwerter als mit dem einen arm eng an die seite gepresst, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Harold and Maude, Lebensfreude, Schmerz, Zeit
4 Kommentare
Eile mit Weile
Als Hausfrau habe ich das Privileg, mir meine Zeit selber einzuteilen. Das ist schön. Allerdings habe ich das mit der Einteilung nicht immer im Griff. Meistens beginnen meine Tage geruhsam, gewinnen allmählich an Tempo, münden in Hektik und enden mit … Weiterlesen