Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Schlagwort-Archive: Weihnachten
Jeder nach seiner Façon
„Jesses!“ So der hier unzensiert wiedergegebene Kommentar der Freundin angesichts unseres Christbaums, beziehungsweise seiner näheren Umgebung. Ja, wir mögen Weihnachten. Dem Moment, wenn wir zum ersten Mal die Kerzen anzünden, wohnt noch immer ein besonderer Zauber inne und: Es kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Familie, Rituale, Veränderung, Weihnachten
3 Kommentare
Geschafft
Wir sind geschafft. Weihnachten kann kommen.
Weihnachtsstimmung
Vor dem Fenster wirbeln weisse Flocken, aber am allerschönsten ist es vor Weihnachten nicht an einem Weihnachtsmarkt – obwohl das durchaus seinen Reiz hat! – sondern zu Hause in der Küche mit passender Musik. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Backen, Musik, Schneeflocken, Subzonic, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Weihnachtsmorgen im Wandel der Zeit
Schon manchen Weihnachtsmorgen hab ich über all die Jahre erlebt und immer noch scheint er mir etwas Besonderes. Der Weihnachtsbaum steht nun ziemlich allein da, die Geschenke sind ausgepackt, und selbst weil ich aufgrund meiner Erkältung nicht viel mitkriege – … Weiterlesen
Weihnachtswunsch
Das subjektive Zeitgefühl trügt natürlich. Einzig deshalb, weil ein Jahr mittlerweile nur noch einen klitzekleinen Bruchteil meines bisherigen Lebens darstellt, muss ich nicht wie einst endlos lange warten, bis es Weihnachten wird. Im Gegenteil – ich muss direkt aufpassen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Advent, Jahreszeiten, Veränderungen, Weihnachten, Zeit
2 Kommentare
Das Wunder der Heiligen Nacht
Ich traute meinen Augen nicht: eine Mücke, mitten im Winter. Frech sass sie da und beguckte sich ihre Fingernägel – obwohl ich das jetzt nicht so genau sah, um ehrlich zu sein; sie sind ja winzig, diese Mücken –und war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Gastfreundschaft, Heiligabend, Mückenstich, Weihnachten
4 Kommentare
Alle Jahre wieder
„Wie alt ist das Kind?“, fragte die Kollegin und guckte skeptisch, als ich verkündete: „Es wird demnächst 19.“ Ihr erschien es seltsam, dass ein Kind, das eigentlich keins mehr ist, immer noch auf einem Weihnachtsbaum mit allem Drumherum besteht. Ich zuckte Verständnis heuchelnd mit den Schultern und verschwieg wohlweislich, dass die Notwendigkeit eines geschmückten Baums in der Stube – objektiv gesehen eine Absurdität höchsten Grades – nicht nur auf den expliziten Wünschen des Kindes beruht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Christbaum, Rituale, Veränderungen, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Nichts tun dürfen
Fast genauso schön wie Heiligabend ist der erste Weihnachtstag – vor allem dann, wenn man nichts tun muss, auch nichts tun will – vor allem aber: nichts tun darf. Also im Sinn von: Man darf das – nichts tun. (Sprachlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Fieldo the cat, Musse, Weihnachten
Kommentar hinterlassen
Die Sache mit den Weihnachstgeschenken
Was Weihnachtsgeschenke betrifft, so bin ich ein Fan. Ich meine – was spricht dagegen, sich Geschenke zu machen? Man sollte jede Gelegenheit benutzen, es tun zu können. Als Folge dieser meiner Überzeugung mutiert üblicherweise der Kellerraum, wo Fieldo the cat des Nachts zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab
Verschlagwortet mit Geschenke, Gesellschaft, Weihnachten, Zeitmangel
6 Kommentare
Weihnachts(g)wunder
Das Thema „Bräuche und Rituale“ eignetet sich vorzüglich, um termingerecht in der Schule auch Weihnachten zu thematisieren. Eine tolle Gelegenheit, denkt man sich, um nebst der ganzen Weihnachtshektik und Einkaufshysterie rundherum auf ein paar wesentliche Dinge hinzuweisen. Wie verhält sich zum Beispiel der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Fiktion, Kinder, Schule, Wahrheit, Weihnachten
4 Kommentare
Besser als Brillanten
Die Weihnachtstage sind vorbei. Zeit, sich noch ein letztes Mal über die Geschenke zu freuen und sie wahlweise zu verdanken, umzutauschen oder ihrer Bestimmung zuzuführen. So wie dieses äusserst praktische Teil. Es handelt sich dabei um einen sogenannten „Schnarchstopper“ und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Geschenke, Weihnachten, Zweimal Weihnachten
3 Kommentare
Weihnachtsspitze
Jetzt steht er, der Christbaum. Wie jedes Jahr in letzter Minute geschmückt, aber liebevoll in unserem Haus aufgenommen und vom Teenager auf den schönen Namen Friedrich getauft. Wir nennen ihn aber bloss Freddy. Fieldo the cat kann sein Glück kaum fassen: Nun … Weiterlesen
Katzenweihnacht
Es gab da eine rote Katze, Die hob ganz frech die linke Tatze Und fragte den heiligen Nikolaus: „Hast du im Sack für mich ’ne Maus?“ Der gute Mann – er guckte besorgt Und schalt die Mieze gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Katzen, Mäuse, Nikolaus, Weihnachten
6 Kommentare
Der Tag vor dem heiligen Abend
Morgen ist Heiligabend. Während sich die einen auf den schönsten Tag des Jahres freuen, tun sich andere schwer mit dem Weihnachtsrummel. In den Geschäften läuft zuckersüsse Weihnachtsmusik und die Verkäuferinnen stehen kurz vor dem Nervenzusammenbruch, weil ihnen die Kundschaft auf der Suche … Weiterlesen
Ausgeliefert
Schon einmal habe ich die Vorzüge meines Lieblings-Dienstleistungsunternehmens gelobt. In diesen Tagen verhält es sich anders. Überall lobt die Post sich selber. Zum Beispiel in einem halbseitigen Inserat in meiner Tageszeitung oder auf Tafeln entlang der Strasse. Sie streicht darin … Weiterlesen
Weihnachtshaar
Meine Blogstatistik ist ein Quell der Inspiration. Besonders angetan haben es mir die Suchbegriffe, jene Rubrik also, wo ich sehe, wie man – gewollt oder ungewollt – zu mir findet. Letzteres ist leider oft der Fall, davon muss ich ausgehen, … Weiterlesen
Heiliger Strohsack
Photo: Andreas Praefcke via Wikimedia Commons Unter den Wirtsleuten war ein grosses Geschrei und Maria stöhnte erschöpft: „Ich kann nicht mehr!“ Ihre kleinen Füsse schmerzten, der dicke Bauch störte und auch Josef, der unwillig brummte: „Wie lang soll das denn … Weiterlesen
Bald ist Weihnachten
für Kinder von 3 bis 103 Jahren Was gibt es Schöneres, als sich am Sonntagmorgen gemütlich mit einem Buch aufs Sofa zu fläzen? Noch dazu, wenn es sich um ein ganz besonderes Buch handelt? Das ich am Tag zuvor hocherfreut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Bücher, Katzen, Kinder, Religion, schreiben, Weihnachten
4 Kommentare