Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Schlagwort-Archive: Wandern
Novemberkoller
Das war knapp! Fast wär’s ins Auge gegangen. Weder spannende Bücher noch gutes Kino und auch angenehme Gesellschaft hätten nicht mehr geholfen, wenn … …noch länger das graue, nasskalte, stürmische, in jeder Hinsicht scheussliche Wetter mein Gemüt verdrossen hätte. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit November, Stimmung, Wandern, Wetter
5 Kommentare
Glattwanderung die Dritte
Ich weiss auch noch nicht, wo mich mein Weg letztlich hinführt, dachte ich heute, als ich diese steile Treppe in Angriff nahm. Jedenfalls längerfristig. Heute aber wusste ich es, da brachte ich mein Glatt-Projekt zu Ende. Dieser letzte und landschaftlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Flussurne, Glattuferweg, Herbst, Wandern
2 Kommentare
Dankbarkeit
Nicht zu „egoistischer, eitler Freude“ solle uns das herrliche (Spät-)Sommerwetter verleiten, sondern uns nachdenklich stimmen, schreibt ein Leserbriefschreiber und verweist auf Gletscherschmelze, Bergstürze und den „hausgemachten Klimawandel“. Da hat er nicht unrecht, irgendwie, und sofort meldet sich bei mir das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Klimawandel, Spätsommer, Wandern, Wetter
5 Kommentare
Glattwanderung die Zweite
Über sieben Brücken musst du gehn, heisst es im Lied der DDR Rockband Karat. Und damit kein falscher Eindruck entsteht: Es ist mir der Brücken wegen in den Sinn gekommen. Mein persönlicher Glücksstern leuchtet zum Glück nach wie vor hell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Über sieben Brücken musst du gehn, Glattuferweg, Karat, Musik, Wandern
Kommentar hinterlassen
Am Fluss der Erinnerungen
Ich liebe es, einem Fluss entlang zu wandern. Das hängt nicht zuletzt mit den topographischen Begebenheiten zusammen. Leicht bergab – das kommt mir sehr entgegen. Meist ist so ein Flussspaziergang auch abwechslungsreich und spannend, denn während das Wasser gleichmässig nebenher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Glattuferweg, Industriezone, Veränderung, Wandern
Kommentar hinterlassen
Die beste Therapie
Ab und zu gibt es neben dem obligaten „Grüezi“ einen erstaunten Blick auf meinen rechten, dekorativ blau geschmückten Arm, der, obwohl ich mich um einen dynamischen Rhythmus bemühe, ein bisschen trübe an mir hängt. „Alle Achtung“, scheinen die Blicke zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Jahreszeiten, Rekonvaleszenz, Therapie, Wald, Wandern
4 Kommentare
Urbane Perlen
Die Entschleunigung beginnt zu fruchten, meine Antennen sind wieder auf Empfang. Um Neues zu erleben, muss man nicht unbedingt in die Ferne schweifen, diese Erfahrung hatte ich schon früher gemacht und sie bewahrheitet sich auch jetzt wieder. Mitten am Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Eyebrows of Death, Limmatuferweg, Musik, Musikwelle Guggach, Stadt, Wandern
Kommentar hinterlassen
Wie gut. Oder auch nicht.
Wie gut, dass der Twenager noch Semesterferien hat und fast ein wenig zuviel Zeit. Wie gut, dass wir in der Schweiz wohnen, wo man „einen Stein werfen kann und da wo er runter fällt, ist es schön“. Wie gut, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Etzel, Internet, Jakobsweg, Klimaveränderung, Wandern
2 Kommentare
Auf der Schaukel
Auch wenn ich heute nichts geschrieben habe …meinem Motto bin ich trotzdem treu geblieben. Auf der coolen Schaukel der „Luegete“ mit Blick auf den Seedamm (zwischen Rapperswil und Pfäffikon) schaukelt es sich bestens. Auf und ab – ganz wie im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Freizeit, Luegete, Schaukel, Wandern
Kommentar hinterlassen
Im Frühtau zu Berge…
Der gestrige Tag war ganz schön anstrengend. Dass ich seit geraumer Zeit einen Pensionär an meiner Seite habe (nein, nicht „Fieldo the cat“ – der soll sich was schämen!) trägt nicht unbedingt zu einem entspannteren Zeitmanagement bei. Zumal, was mich … Weiterlesen