Schlagwort-Archive: Umwelt

Hitzige Welle

In den kommenden Tagen soll das Thermometer in Zürich auf 36 Grad klettern soll. Gut bin ich nicht vor Ort – die durchschnittlichen 31 Grad hierzulande sind dagegen die reinste Erfrischung. Und wenn es doch mal zu viel wird, kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Rauchzeichen

Es wäre mal wieder an der Zeit etwas Lustiges zu schreiben auf der Schreibschaukel und tatsächlich bewegt sie sich ja auf und ab, wie immer. Ich habe nun das letzte Viertel meines mir selbst verschriebenen Sabbaticals vor mir und allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Neue Arten

Ich hab grad ein bisschen aufgeräumt. Meine Dateien. Und wurde dabei an meinen Besuch im israelischen Nationalmuseum in Israel erinnert. Offenbar hat mich dieser witzige Film so beeindruckt, dass ich mir seinen Titel notiert habe, um ihn auf youtube wiederzufinden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Zweimal anders

Als ich den schon verlassenen Strand entlang ging, dem Licht der tiefstehenden Sonne entgegen, wäre ich beinahe auf eine getreten. In der Folge achtete ich darauf, wohin ich meine nackten Füsse setzte. Immer mehr von den schwabbeligen, unförmigen Blasen begeneten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Alles gleich

Die Zürcher Bahnhofstrasse soll „eleganter werden, internationales Flair“ erzeugen. Dem unhaltbaren Wildwuchs von uneinheitlichen Rabatten, Lampen, Bänken, Randsteinen, Abfallkübeln, Wartehäuschen und Baumschutzscheiben soll ein für allemal Einhalt geboten werden. So ist es in der Zeitung zu lesen. Was (noch) nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Alte Neuigkeiten

Wieder mal unterwegs auf der Autobahn. Die Gedanken ein bisschen schwer – es ist die falsche Richtung – passend dazu weicht der im Radio gepriesene Sonnenschein dickem Nebel: Er sieht aus wie Smog. Am Strassenrand das eine oder andere Opfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Holzklasse

Wieder einmal sorgt eine Plakatkampagne der SVP für erhitzte Gemüter. Kein Wunder; gut macht sich „Masseneinwanderungen stoppen“ nicht als Willkommensgruss im Zürcher Hauptbahnhof. Ausgerechnet in der Stadt, die neustens mit dem Slogan „Zürich – World Class. Swiss made.“ wirbt. Tja, man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Bombenalarm

Ich habe ein Geheimnis. Es fühlt sich gefährlich an, mein Geheimnis, gefährlich gut – verrucht irgendwie. Ab und zu kommt es mir in den Sinn, dann schleicht sich ein Lächeln in mein Gesicht und ich versuche, selber nicht auch zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Voraussicht

Im Laufe des Lebens gewöhnt sich der Mensch an fast alles. Dabei kommt ihm sein angeborener Verdrängungsmechanismus zugute, der ihm beim morgendlichen Brötchenstreichen erlaubt, gedankenverloren in der Zeitung zu blättern, ohne gleich Selbstmordgedanken zu haben. Was ja blöd wäre, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Dynamik um jeden Preis?

Mein letzter Beitrag, in dem es darum ging, in Frieden zu frühstücken und die schlechten Neuigkeiten auszublenden, wurde von der Realität nicht nur eingeholt, sondern überholt. Während ich nämlich gen Osten ins Wochenende fuhr und im Rückspiegel die glutrote Sonne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Altlasten

Früher war das so eine Sache mit dem Recycling. Ich wusste zwar, dass ich sollte, ich wollte auch, aber ich wusste nicht, WIE ich sollte oder vielmehr: WO. Glücklicherweise gab es am Wohnort meiner Eltern eine private Entsorgungsstelle, wenngleich sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , , , | 5 Kommentare

Wüster Gedanke

Das Bild in der Zeitung macht stutzig. Mitten in der Wüste eine U-förmige Sitzungstafel, ein Vorsitzender, elf andere sitzen mit. Seitlich zwei weitere Tische, vermutlich die Presse, denn ein paar Fotografen sind auch zugange. Der Himmel weit, kein Sonnenschirm zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kuhhitze

Vielleicht ist an der Sache mit dem Siebenschläfertag was dran. Zwar hat es heute geregnet, aber das war eindeutig ein Sommerregen. Auch der Regen am Zürifäscht war nicht eine Laune der Natur, sondern normal. Wenn Zürich feiert, gehört Regen dazu, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Sommerliche Nebenwirkungen

Der Sommer zieht sich dieses Jahr in die Länge. Während die einen (ich) bejubeln, dass das schöne Wetter schon eine geschlagene Woche andauert, ziehen andere (mein Auto) eine Schnute. Leider hat sich herausgestellt, dass ihm ein kühler Drink nicht genügt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Siebenschläfer: Aufgewacht!

Im Grunde wäre es eine Sünde, sich an einem Tag wie heute – und sei es auch nur für eine Stunde – ins Büro zurückzuziehen. Im Vertrauen auf die Gültigkeit der Siebenschläfer-Regel erlaube ich es mir trotzdem. „Wie das Wetter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Stärkende Gedanken

Immer öfter erreichen mich Mails, die um die Welt geschickt werden. Manchmal enthalten sie schöne Bildpräsentationen zu einem bestimmten Thema, die mich staunen lassen; manchmal bringen sie mich zum Schmunzeln. Diese Mails stören mich nicht, denn sie stellen eine kleine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Kontrast

Vielleicht liegt es an diesem wunderschönen Tag, wo man die Welt wieder mit ganz anderen Augen sieht und die Sonnenstrahlen zu schätzen weiss. Vielleicht liegt es daran, dass sich momentan die Berichte von Natur- und Umweltkatastrophen häufen. So oder so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Was für ein Glück

Über 21 Millionen Einträge vermeldet Google zum Thema „Glück“ und auch um Literatur zum Thema ist die Suchmaschine nicht verlegen; sie zaubert dazu drei Millionen Links hervor. Ob grüner Nationalrat, der sich dafür einsetzt, ein Schulfach zum Thema einzuführen (wieso … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Zum Wetter – Variationen

Kurze Freude Erstaunlich, welche Euphorie ein einzelner Sonnenstrahl, aufgrund einer blauen Störung während des Frühstücks genau durch unser Küchenfenster fallend, auslösen kann. Einmal mehr zeigt sich: Es ist alles eine Sache von Angebot und Nachfrage. Zweifel Vielleicht hätte man doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

O sole – in Rio?!

Der heutige Tag ist eindeutig ein Streichresultat. Interessiert man sich weder für Tennis noch für Fussball, begrüsst es zwar, dass das Schwimmbad wieder geöffnet ist, neigt aber nicht zum Masochismus, so bleibt einem nur eines: Schlafen, lesen, essen, schlafen, essen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare