Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Schlagwort-Archive: Schule
Goldenes Alter
Die Zeit rast mal wieder. Ganz im Gegensatz zu mir. Ich bin aus fusstechnischen Gründen derzeit im Schneckentempo unterwegs, wenn überhaupt. Kleiner Vorgeschmack auf die Zeit, wenn ich so richtig alt sein werde. Also – auch gefühlt alt, meine ich.Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Advent, Schule, Veränderungen, Weihnachszeit, Weltlage
2 Kommentare
Auf Wiedersehen
«Das ist jetzt aber komisch, Sie so zu sehen…»Mit offenem Mund (denk ich mal) starren mich die Kinder an. Ein bisschen erschrocken blicke ich an mir herunter, kann aber nichts Peinliches feststellen. Da dämmert es mir: Die Maske! Schuldbewusst ziehe … Weiterlesen
Grenzenloses Pflichtbewusstsein?
Ich bin sehr pflichtbewusst. War ich schon immer. Grundsätzlich eine gute Eigenschaft, kann Pflichtbewusstsein auch lästig sein. Wenn ich in einer Zeit, wo Homeoffice zur Pflicht wird und ich eigentlich möglichst niemanden mehr treffen soll – nicht mal die ganze … Weiterlesen
Beste Party ever
„Das ist die beste Party meines Lebens!“ Sie strahlte. Diese Szene ereignete sich gestern und man kann sich fragen, wer in diesen Zeiten noch eine Party feiert. Aber. Wenn wir wortwörtlich bis fünf vor zwölf auf relativ engem Raum arbeiten, … Weiterlesen
Als ich fast in Flammen aufging oder warum ich vielleicht für die Verhüllungsinitiative stimmen sollte…
Ein bisschen lustig ist es ja schon, dass wir in drei Monaten über eine Initiative abstimmen werden, die das Verhüllungsverbot zum Zweck hat. Für einmal könnte eine Initiative sogar eine leise Gewinnchance haben, was mit der aktuellen Situation und einem … Weiterlesen
Kein UFO
Nein, das ist kein UFO, sondern eine Spiegelung im Seealpsee, an dessen Ufern ich kürzlich meine Nerven an der frischen Luft spazieren führte, damit sie sich etwas erholen können. Das hatten sie nämlich nötig. Sie wurden über die Massen strapaziert … Weiterlesen
Neuer Jobbeschrieb
Auch meine Welt steht Kopf und das ging von null auf hundert. Noch während meines Seminars (Thema Pensionierung, bisschen witzig in der aktuellen Situation) überschlugen sich die Schlagzeilen und uns allen wurde klar: Die machen die Schule dicht. So war’s … Weiterlesen
Lichterschwimmen
Vor über zwanzig Jahren sah ich zum ersten Mal, zusammen mit dem noch zwergenhaften Twenager, hunderte von Lichtern die Limmat runter schippern. Wer hätte damals gedacht… Das Lichterschwimmen gibt es schon fast so viele Jahre, wie ich alt bin. Vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Lichterschwimmen, Schule, Veränderungen, Weihnachtszeit, Zürich
Kommentar hinterlassen
Arbeitsfrust zum Jahresende
Ok, zugegeben – ich bin mit ziemlich vielen Überstunden ins neue Schuljahr gestartet. Ein neuer Job, will man ihn gut machen, bedingt nun mal einen gewissen Effort. Ich liebe ihn , diesen Job, sogar mehr denn je, trotz der Überstunden. Da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab
Verschlagwortet mit Arbeitszeit, Überstunden, Schule, Zeiterfassung
2 Kommentare
Hitzige Welle
In den kommenden Tagen soll das Thermometer in Zürich auf 36 Grad klettern soll. Gut bin ich nicht vor Ort – die durchschnittlichen 31 Grad hierzulande sind dagegen die reinste Erfrischung. Und wenn es doch mal zu viel wird, kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Klimawandel, Schule, Umwelt
Kommentar hinterlassen
Virenmanege
„Meine Tochter kommt heute nicht zur Schule“, schrieb die Mutter. „Sie ist momentan wohl zu vielen Viren ausgesetzt, auch zu Hause.“ Es war bereits das zweite Mal innerhalb einer Woche, dass das Kind krank war und einen Moment verspürte ich … Weiterlesen
Ab auf die Wolke
Klassenzusammenkünfte sind immer etwas Spezielles, aber ganz besonders speziell sind sie, wenn ich als die ehemalige Lehrerin hingehe. Während sich die Klassenmitglieder hie und da noch gesehen haben, sind für mich, sagen wir mal, 25 Jahre vergangen und ich sehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Konserve, Fundstück, Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Klassenzusammenkunft, Schule, Vergangenheit
4 Kommentare
Ich übe mich im logischen Denken
Ich sitze auf dem Balkon und nerve mich ein bisschen und die Biene macht ganz schön viel Lärm. Was wohl die Nachbarn denken? Dass ich mich mit einer Biene herumschlage? Normalerweise ärgert man sich wenn schon um diese Jahreszeit über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Biene, Herausforderungen, Programmieren, Schule
2 Kommentare
Imageprobleme
Ich bin offen zu dir, sagte die Kollegin: „Sie waren jetzt nicht so begeistert.“ Autsch. Das sass und sorgte für ein, zwei schlaflose Nächte. Zu streng hatten mich die Kinder gefunden, als ich als Aushilfe an zwei Tagen die Klasse … Weiterlesen
Auch die Freiheit hat ihren Preis
Gestern habe ich meine Tasche gepackt und den Kindern und Kollegen „Adieu“ gesagt. Ich bin froh, durfte ich mich zuletzt auch noch als Förderlehrerin versuchen, was mir nochmals eine ganz andere Sicht auf meinen Beruf gegeben hat. Obwohl ich die … Weiterlesen
Spannende Zeiten
Weil ich in den nächsten Monaten wenig bis gar nicht arbeite und mir vor Beginn des neuen Schuljahres noch einen unbeschwerten Sommer gönne, habe ich Zeit, mich schon auf meine zukünftige Aufgabe vorzubereiten. Nun ja – eigentlich ist das ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Medien und Informatik, neuer Lehrplan, Schule, Veränderungen
2 Kommentare
Worüber ich nicht mehr rede
Während ich mich über die Öde meiner Schreibwüste gräme, publizieren andere Bücher. Dieses hier hab ich grad bestellt, weil: Wenn es so witzig geschrieben ist wie der Blog der Autorin, dann ist es genau das, was ich jetzt brauche. Scheinbar … Weiterlesen
Gelassen
Höchste Zeit, mich bei allen Winter- und Schneefans der näheren Umgebung zu entschuldigen. Wenn es stimmt, dass man sich seine Welt herbeiwünschen kann, dann bin ich dafür verantwortlich, dass der Januar so mild war. Keinen Schnee mit einhergehendem Stau auf … Weiterlesen
Lichtblick
Es ist ein Traum, den wohl jede Lehrperson schon hatte. Manche träumen ihn noch Jahre, nachdem sie bereis aus dem Schuldienst ausgetreten sind. Du stehst vor einer Klasse und hinten im Zimmer sitzen ein oder auch mehrere Besucher. Wenn du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Besuchstag, Lehrpersonen, Schule, Träume, Veränderungen
Kommentar hinterlassen
Gedankenblink
Neuerdings beginne ich meinen Tag ab und zu mit einem Blink. Damit meine ich nicht den Moment, wo ich zum ersten Mal meine Augen öffne und feststelle, dass es schon wieder recht spät ist, sondern die Möglichkeit, mir mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Blinkist, Curious, Ian Leslie, Inhalte, Kompetenzen, lesen, Schule
2 Kommentare