Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Schlagwort-Archive: Religion
Tagwache
Die „Waking up Podcasts“ auf Sam Harris’ Seite sind meist lang, so um die zwei Stunden. Ich bin schon vor einer Weile darauf gestossen, aber erst jetzt nehme ich mir öfters die Zeit um reinzuhören. Sam Harris, ein amerikanischer Philosoph … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Kontroversen, Leben, Podcast, Religion, Sam Harris
Kommentar hinterlassen
Bald ist Weihnachten
für Kinder von 3 bis 103 Jahren Was gibt es Schöneres, als sich am Sonntagmorgen gemütlich mit einem Buch aufs Sofa zu fläzen? Noch dazu, wenn es sich um ein ganz besonderes Buch handelt? Das ich am Tag zuvor hocherfreut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Bücher, Katzen, Kinder, Religion, schreiben, Weihnachten
4 Kommentare
Stärkende Gedanken
Immer öfter erreichen mich Mails, die um die Welt geschickt werden. Manchmal enthalten sie schöne Bildpräsentationen zu einem bestimmten Thema, die mich staunen lassen; manchmal bringen sie mich zum Schmunzeln. Diese Mails stören mich nicht, denn sie stellen eine kleine … Weiterlesen
Neue Wege
Wie jeden zweiten Sonntag machte ich mich heute Morgen auf den Weg zur Sonntagsschule. Etwas zwiespältig zwar – schliesslich hatte ich mich einen Tag zuvor offiziell vom bisherigen Konzept verabschiedet – aber willens, bis zum Ende mein Bestes zu geben. … Weiterlesen
Liebet eure Feinde
Es ist vollbracht. Nachdem die Vorbereitungen – insbesondere in Sachen Kleiderfrage – zum grossen Tag ein paar Nerven gekostet haben wurde die Konfirmation des Teenagers ein voller Erfolg. Er selber wunderhübsch anzusehen, umringt von lieben Gästen, die ihn masslos verwöhnten; … Weiterlesen
Frei, freier, am freisten
Beim Zappen begegnet man in jüngster Zeit immer wieder mal einer jungen Frau, die es innert Rekordzeit zu grossem Ruhm gebracht hat. Die Rede ist von Nora Illi, der wohl prominentesten Konvertitin der Schweiz. Ganz sicher ist man natürlich nicht, … Weiterlesen
Über Gott und die Welt
Was gibt es Schöneres, als bei Kaffee und Brötchen über Gott und die Welt zu quatschen? Offenbar war der Handyman ebenfalls dieser Meinung, denn er kam extra aus dem Tessin nach Hause, um dabei zu sein. Dass der Teenager sich … Weiterlesen
Rendezvous mit dem Dalai Lama
Der Dalai Lama spricht direkt zur Bevölkerung, und das in Zürich. Obwohl ich Menschenansammlungen für gewöhnlich meide, wollte ich mir das nicht entgehen lassen und so machte ich mich auf um, wie Hugo Stamm es ausdrückte, mit vielen anderen „in … Weiterlesen
Im Gleichklang
Der Tag begann heute nicht mit einem Paukenschlag sondern mit dem Klang eines Gongs. Auch wenn dieser nur vom Aufnahmegerät via Kopfhörer an mein Ohr drang, fand ich es beeindruckend. Der Gong ist sehr gross. Er ist so gross, dass … Weiterlesen
Unerwünschter Besuch
Der Samstagmorgen verläuft bei uns im Normalfall sehr gemütlich. Wir schlafen lange, frühstücken ausgiebig und widmen uns der jeweiligen Lieblingslektüre. Diese beschauliche Atmosphäre, wenn quasi noch das ganze Wochenende vor einem liegt, wurde heute durch zwei Dinge gestört. Der Teenager … Weiterlesen