Schlagwort-Archive: Leben

Speedliving?

Der Artikel bringt mich zum Nachdenken. Es geht darum, dass sich heute viele Inhalte online in einem schnelleren Tempo abspielen lassen, was offenbar auch rege genutzt wird. Man kann sich so seine Lieblingsserie in kürzerer Zeit anschauen, die Musik schneller … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Stolz auf den Twenager

Die vage Idee, einen Text darüber zu schreiben, wie stolz ich auf den Twenager bin, veranlasste mich zum Googeln. Ich bin ja kaum die Einzige, die auf ihr Kind stolz ist. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Der gewählte Weg

Grad habe ich ein Buch fertig gelesen (The Midnight Library von Matt Haig). Mir gefiel das Buch. Relativ einfach gestrickt, ziemlich vorhersehbar aber trotzdem schön zu lesen. Genau wie vom Twenager angekündigt: ein Feelgood Buch. Eine junge Frau, am Leben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Die menschliche Psyche – eine Wundertüte

Was ist der Mensch doch für ein mysteriöses Wesen!Nicht nachvollziehbar die Kapriolen, die die menschliche Psyche schlägt. Und ich spreche immerhin von derjenigen, die mir am nächsten steht – meiner eigenen. Während zwei Wochen schon nagte der Ärger an mir; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Entspannt gespannt

Dass ich in diesem Leben nochmal an den Punkt komme, wo ich ganz entspannt bin, das habe ich mir abgeschminkt. Eigentlich dachte ich ja mal, ich würde ruhiger werden mit den Jahren, aber es zeigt sich, dass dem nicht so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Jahrestag

Nein, alles weiss Facebook nicht.  Gratulation: „Glückwunsch zum Jahrestag der Freundschaft mit I.“,  hiess es in meinem Messenger kürzlich. „Ihr seid seit drei Jahren (auf Facebook) befreundet.“ Pff! Drei Jahre… Über 50 sind es mittlerweile. Es könnten sogar noch mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Auch die Freiheit hat ihren Preis

Gestern habe ich meine Tasche gepackt und den Kindern und Kollegen „Adieu“ gesagt. Ich bin froh, durfte ich mich zuletzt auch noch als Förderlehrerin versuchen, was mir nochmals eine ganz andere Sicht auf meinen Beruf gegeben hat. Obwohl ich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Inspirierende Lektüre

Wenn ich eins gelernt habe in diesem Jahr, das ich mir praktisch freigenommen habe, dann dies: Schöpferische Produktivität verhält sich nicht proportional zur verfügbaren Zeit. In meinem Fall verhält sie sich allenfalls umgekehrt proportional dazu, ganz generell aber vor allem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Worüber ich nicht mehr rede

Während ich mich über die Öde meiner Schreibwüste gräme, publizieren andere Bücher. Dieses hier hab ich grad bestellt, weil: Wenn es so witzig geschrieben ist wie der Blog der Autorin, dann ist es genau das, was ich jetzt brauche. Scheinbar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Leben ist Lernen

Nach ein paar wunderschönen und entspannenden Tagen mit dem Twenager im Tessin (gelernt: Ich sollte öfters mit dem Zug reisen!) dachte ich eigentlich, Silvester würde ich alleine verbringen. Optionen hätte es zwar gegeben, aber bloss um nicht allein zu sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Im Paradies

Wie manchen Sommer habe ich schon in der Gegend verbracht und doch hatte ich das Gefühl fast wieder vergessen. Wie mein Herz zu hüpfen beginnt, wenn die Grüntöne allmählich heller werden, als hätte jemand einen feinen Silberschleier darüber gelegt. Wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Tagwache

Die „Waking up Podcasts“ auf Sam Harris’ Seite sind meist lang, so um die zwei Stunden. Ich bin schon vor einer Weile darauf gestossen, aber erst jetzt nehme ich mir öfters die Zeit um reinzuhören. Sam Harris, ein amerikanischer Philosoph … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Flashback

Letzte Woche wurde ich nach längerer Zeit wieder zur Kirchgängerin; gleich zweimal war ich dort. Es war eine eher kleine Kirche die mir optisch sofort gefiel. Schlicht gehalten, hell, mit schönen Glasfenstern, der Chor spärlich möbliert, aber mit einer kunstvollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Wo ist zu Hause?

Ich sitze gefühlsmässig mal wieder in einem Schnellzug. Noch während die schöne Zeit in England aus dem Blickfeld driftet, breiten sich vor mir bereits gelbe Rapsfelder aus, weidende Kühe in allen möglichen Schwarzweiss und Braun Varianten, der Bodensee, Cumuluswolken, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Missing Man

Schlimmer, als mitten aus dem Leben gerissen worden zu sein ist es, nicht wirklich gelebt zu haben. Das kann man von dir nicht behaupten. Du hast gelebt, und wie! Und wenn eins der Ziele im Leben darin besteht, glücklich zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Raus aus dem Zug!

Ab und zu ist da dieses starke Gefühl: Dieser Traum war wichtig. Er will dir was sagen. Diese Gewissheit, dass ich gerade etwas Bedeutsames entdeckt habe, löst jeweils ein Gefühl von Erhabenheit aus, das mir im Wachzustand leider vollkommen abgeht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Zu spät

Und wieder einmal hat mir das Leben eine Lektion erteilt, eine bittere; nicht die erste dieser Art. „Demnächst“, habe ich gedacht, und Monate verstreichen lassen. „Jetzt dann bald“, habe ich versprochen, und ein weiteres Jahr verging. Kürzlich hab ich ihn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Probieren geht über studieren

Gebannt sass der Twenager vor dem Bildschirm. So gross war die Spannung, dass es beinahe knisterte im Raum. Schon Wochen zuvor, anlässlich der Planung unseres gemeinsamen Wochenendes, hatte er verkündet: „Am Montagmorgen um zehn muss ich aber vor dem Computer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Redekunst

Es gibt Leute, die können so gut reden, dass man erst nach einer Weile merkt, dass sie eigentlich gar nichts sagen. Gute Rhetorik beinhaltet beides: Inhalt und die Kunst, die Zuhörer bei der Stange zu halten. Tiefgreifende Erkenntnisse, auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Wieder Frühling

Und wieder sitze ich auf meinem Balkon, denn der Frühling ist zurückgekehrt. 

Wenn ich nicht wüsste, dass es der Frühling ist, würde ich auf den Sommer tippen, so warm ist es bereits in meiner von der Sonne angestrahlten Nische. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen