Schlagwort-Archive: Kinder

Nachhaltige Belohnung

Als der Twenager kommt, packt er erstmal aus. Aus seiner Wundertüte holte er: drei Frauenzeitschriften, ein Buch (samt Entschuldigung, der zerfledderte Zustand sei darauf zurückzuführen, dass er es am Strand gelesen hätte) und eine Packung Schokolade. Fast schöner als Weihnachten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Stolz auf den Twenager

Die vage Idee, einen Text darüber zu schreiben, wie stolz ich auf den Twenager bin, veranlasste mich zum Googeln. Ich bin ja kaum die Einzige, die auf ihr Kind stolz ist. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Imageprobleme

Ich bin offen zu dir, sagte die Kollegin: „Sie waren jetzt nicht so begeistert.“ Autsch. Das sass und sorgte für ein, zwei schlaflose Nächte. Zu streng hatten mich die Kinder gefunden, als ich als Aushilfe an zwei Tagen die Klasse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Lieber spät als nie

Es gibt Entscheidungen, wo ich mir aufgrund meiner Unfähigkeit, endlich mal einen Entschluss zu fassen, eine Entscheidungshilfe erschaffen muss. Ab und zu ist das dann zufallsorientiert, aber manchmal, so stelle ich fest, steckt auch viel Aufwand dahinter. So wie im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Schnell gehalten

„Können Sie mal schnell halten? Ich muss mal.“ Ich war etwas verblüfft, im ersten Moment. „Ich hab aber noch ganz nasse Hände“, sagte ich zaghaft, weil das Lufttrocknen derselben noch in der Anfangsphase war. „Macht nichts, es ist ja auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Und das Kind dazwischen

Der erste Tag im neuen Schuljahr und es braucht mich nicht zu kümmern. Wenn ich es mir recht überlege, dann war das seit Jahrzehnten nicht mehr so. Dieser Tag hatte immer eine besondere Bedeutung für mich. Vielleicht gerade deshalb mache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Mal was anderes

Obwohl meine diesmal ausfallen – ich mach gerade Ferien von meinem Leben. Nein, diesmal sind es keine gebrochenen oder zu ersetzenden Knochen; ich darf in die Lehre an einer englischen Schule. Knappe drei Wochen verbringe ich hier und bereits nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Elternglück

Leute mit Kindern haben laut Untersuchungen von Glücksforschern eine höhere Lebenszufriedenheit als solche ohne. Das gilt aber erst dann, wenn die Kinder gross sind und alles gut gelaufen ist, was frisch gebackene und unter Schlafentzug leidende Eltern an dieser Stelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Muki Wochenende

Der Sinn eines Mutter Tochter Wochenendes ist es ja nun, dass man Zeit miteinander verbringt und in trauter Zweisamkeit alles nachholt, was im hektischen Alltag auf der Strecke bleibt. Stimmen dazu noch die Rahmenbedingungen, und man hängt in schöner Umgebung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Liebeserklärung

„Was machsch hüt z’Abig?“ Bei diesen Worten beginne ich unwillkürlich zu lächeln, denn sie kündigen an, dass der Twenager nichts vorhat und geneigt wäre, den Abend mit mir zu verbringen. Ich weiss mein Glück zu schätzen; nicht alle Twenager lassen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Gelungene Fusion

„Wie gemein – ich hab von euch beiden das Schlechteste geerbt“, pflegte der Teenager zu schimpfen und so lang ist das noch nicht her. Mittlerweile ist er milder geworden, was daran liegen mag, dass er kein Teenager mehr ist oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Süsser Trigger

Mein Gedächtnis verfügt über seine eigenen Trigger. Ein solcher kam gestern zum Zug, als mir die Physiotherapeutin, um mich abzulenken, von der Aufregung erzählte, die ihr Kleinkind kürzlich verursacht hatte. Es hatte einen Waschpulverwürfel in die Hände gekriegt, den wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Das Buch der Bücher

Es ist doch noch gekommen, das verspätete Weihnachtsgeschenk, das über einen Monat und eine schriftliche Nachfrage brauchte, um in meinen Briefkasten zu finden. Aber gut, es hat auch eine lange Reise hinter sich, wie ich anhand eines Stempels, diverser Einträge … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

NEUROSEN

Ich war ein hochgradig neurotisches Kind. Die Phase, in der ich mir übermässig oft die Hände wusch, dauerte glücklicherweise nicht allzu lange. Sie wurde durch den Anfang meiner Schwimmkarriere beendet, eine Phase meines Lebens, in der ich sowieso meistens im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Schwierige Aufgabe

Mit der Aufsichtspflicht ist es so eine Sache. Logischerweise gehen die Eltern davon aus, dass ein Kind während der regulären Schulzeit beaufsichtigt ist und gerade als Mutter kann ich die Gewährleistung dieses Prinzips nur unterstützen. Trotzdem gibt es Momente, wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

SABAA

Ab und zu ist es gut, wenn man zu seinem Glück gezwungen wird. Freiwillig wäre ich kaum so früh aufgestanden; die Weiterbildung wurde mir quasi aufgebrummt. Nachträglich bin ich aber froh darüber, denn was die drei Rettungssanitäter uns Lehrpersonen geboten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Kein Verlass mehr

„Ach guck doch – ein Osterhase!“. Was der Teenager damit meinte, war natürlich: „Können wir den kaufen?“ Ich dachte daran, dass Osterhasten in den Geschäften schon wieder sehr prominent sind, dass wir noch genügend – zu viel! – Schokolade zu Hause haben, dass ich nicht einsehe, weshalb ich bloss der Form halber doppelt so viel für Schokolade bezahlen soll, die ich nur halb so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter dazwischen | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Unnötig

Das Bild befremdete, ja, störte mich und um diese Dissonanz aufzulösen, suchte und fand ich online den Artikel in der heutigen SonntagZeitung, auf dessen Spur es mich gebracht hatte. Das Bild: Zwei aufgebrachte Frauen (kleines erfrischendes Detail: Beide sind blond) im Handgemenge, sich an den Haaren zerrend, mit weit geöffneten Mündern aus denen – man hört es förmlich – Unflätiges dringt. Die Illustration stammt von einer Frau und ich fragte mich, was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gross geworden

Wie manche Mutter hörte ich seufzen und händeringend bedauern, die Kinder seien zu schnell gross geworden. Ohne mich als Rabenmutter outen zu wollen gestehe ich, dass es Moment gab, in denen ich ein schnelleres Grösserwerden des Kindes durchaus favorisierte. Obwohl: Demnächst werde ich auch zur seufzenden, händeringenden Mehrheit gehören. Dann nämlich, wenn ich an meiner nächsten Feriendestination ganz auf mich allein gestellt sein werde. Weil der Teenager schätzungsweise zweihundert Kilometer von mir entfernt an einem anderen Strand flanieren wird. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Lieb hat man sich trotzdem

Die letzten Tage vor Schuljahresende gleichen einer emotionalen Achterbahnfahrt. Während die Nerven dünner werden, steigen die Anforderungen. So manches gilt es noch unterzubringen in diesen letzten Tagen, die stundenmässig länger und länger werden, aufgrund von diversen Vorführungen oder Abschiedsanlässen oft erst mitten in der Nacht enden. Ab und zu wird es dann sehr laut im Klassenzimmer; erst von Schüler-, in der Folge auch von meiner Seite. An den verschiedenen Feierlichkeiten aber werden liebenswürdige Worte gesagt, schöne Geschenke überreicht, der Fokus wieder auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter auf | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare