Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Schlagwort-Archive: Jahreszeiten
Die beste Therapie
Ab und zu gibt es neben dem obligaten „Grüezi“ einen erstaunten Blick auf meinen rechten, dekorativ blau geschmückten Arm, der, obwohl ich mich um einen dynamischen Rhythmus bemühe, ein bisschen trübe an mir hängt. „Alle Achtung“, scheinen die Blicke zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Jahreszeiten, Rekonvaleszenz, Therapie, Wald, Wandern
4 Kommentare
Weihnachtswunsch
Das subjektive Zeitgefühl trügt natürlich. Einzig deshalb, weil ein Jahr mittlerweile nur noch einen klitzekleinen Bruchteil meines bisherigen Lebens darstellt, muss ich nicht wie einst endlos lange warten, bis es Weihnachten wird. Im Gegenteil – ich muss direkt aufpassen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Advent, Jahreszeiten, Veränderungen, Weihnachten, Zeit
2 Kommentare
Wieder Frühling
Und wieder sitze ich auf meinem Balkon, denn der Frühling ist zurückgekehrt. Wenn ich nicht wüsste, dass es der Frühling ist, würde ich auf den Sommer tippen, so warm ist es bereits in meiner von der Sonne angestrahlten Nische. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Glück, Jahreszeiten, Leben, Veränderungen
Kommentar hinterlassen
Der Winter, die Sau
Ab und zu schliessen wir einen Waffenstillstand, der Winter und ich, und es gibt sogar Momente, da bin ich beinahe geneigt, ihn zu mögen. So wie gestern, als die Sonne abertausende von Kristallen erstrahlen liess und ich – obwohl ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Friedensabkommen, Jahreszeiten, Wetter, Winter
2 Kommentare
Vorbei
Normalerweise nehme ich den Bus, wenn ich in die Stadt möchte. Ab und zu das Auto. Bei schönem Wetter geh ich schon mal zu Fuss und im Sommer macht es auch Spass, mit dem Rad den Berg hinunter zu fahren. … Weiterlesen
Sommerglück
Kurz vor Sonnenuntergang. Ich höre eine Grille zirpen. Sehe hier ein Pärchen im Garten grillieren, dort jemand denselben bewässern. Weiter unten auf dem See Segelboote. Im Baum singt ein Gartenrotschwanz (das ist jetzt geblufft – vielleicht war es auch ein anderer). Auf dem Balkon schwirren mir Hummeln und Wespen um den Kopf. Die Wiesen stehen voller Butterblumen und Wiesenschaumkraut und Ehrenpreis und Wiesensalbei und Gänseblümchen. Der Löwenzahn blüht in allen Stadien. Ganz zu schweigen davon, dass letzte Woche schon morgens in aller Früh ein Gewitter niederging. Dabei ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Jahreszeiten, Klimawandel, Natur, Veränderungen
2 Kommentare
Reizfaktoren
Es ist November geworden, wieder einmal, und abgesehen davon, dass es zu früh dunkel und zu spät hell wird, dass die Autoscheiben bereites wieder zufrieren und selbst die dickste Winterjacke zu dünn ist, dass die Geschäfte schon jetzt voller Weihnachtsdekoration … Weiterlesen
Widerständisch
Es ist nahe dran, dieses Miese Stück von einem Wetter, mich zu schaffen. Aber so leicht gebe ich nicht klein bei, ich nicht! Und damit es SONNENklar ist, was ich von der aktuellen Vorstellung da draussen halte, erstand ich heute ein Saisonabonnement für die städtischen Bäder. Online übrigens. Ins Freibad hat es mich noch nicht direkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Jahreszeiten, Resilienz, Saisonabo, Wetter
11 Kommentare
Wer nicht sucht, der findet
Im Frühling, wenn draussen die Vögel zwitschern und die Blumen spriessen und überhaupt das Leben aus allen Ecken schiesst, macht man sich schon seine Gedanken. Als nunmehr alleinstehende Frau. Wie aber müsste der Mensch sein, mit dem man mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Glück, Jahreszeiten, lesen, Partnerschaft
14 Kommentare
Wetterumschwung
Ich sollte mich wohl hochoffiziell und bei allen von euch entschuldigen. Es tut mir leid. Als gestern Nachmittag die Sonne so herrlich warm auf meinen Balkon schien und ich infolgedessen beschloss, mich 50 Prozent unserer familieneigenen Liegestühle (also einem) zu behändigen, um ihn sonnentechnisch optimal zu platzieren, hatte ich kurzzeitig vergessen, dass ich das Lieblingskind von Professor Eskommtgenauanders bin, der seinerseits ein Verfechter der Komplementärmeteorologie ist. (Es hat hier übrigens deshalb keinen Link eingebaut, weil … Weiterlesen
Frühlingsahnung
Bei Wikipedia lese ich… „Werbung kommt klassisch als Anpreisung, Anregung, Stimulation oder Suggestion daher, um eine spezifische Handlung, ein gewisses Gefühl oder einen bestimmten Gedanken bei anderen Menschen anzuregen und zu erzeugen.“ Obwohl es beschämend ist: Im Allgemeinen spreche ich gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Frühlingsputz, Jahreszeiten, Werbung
7 Kommentare
HIGH- AND LOWFASHION
Am See ist es im Sommer einfach nett. Es ergibt sich so manch interessantes Gespräch. So hat mir ein Haubentaucher heute verraten, dass er – was Wunder! – den Sommer auch viel lieber hat als den Winter. Obwohl nicht Teilnehmer der Streetparade, gibt er dazu ein klares Statement ab. Unschwer zu erkennen, wie er seine Haube wann trägt…
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Haubentaucher, Jahreszeiten, Mode, Streetparade
7 Kommentare
Ungebetener Gast
Der letzte Sonntag hat mich auf sehr unangenehme Weise daran erinnert, dass der November vor der Tür steht. Auch wenn mir der immer noch lieber ist als ein Zeuge Jehovas oder so – ich mag ihn nicht. Den November. Nicht, wenn er sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Antifruststrategie, Jahreszeiten, schreiben
6 Kommentare
Noch nie dagewesen
Wie schön, wenn man am 25.April das vierte schöne Sommerwochenende in Folge geniessen kann der Garten in voller Pracht erblüht die Skimontur direkt mit den Strandsachen vertauscht wurde der letztjährige Vorrat an Sonnencreme bereits zur Neige geht man aussieht wie nach … Weiterlesen
Schnee von heute
Hier hat es heute geschneit. Doch, doch – auch ich traute meinen Augen nicht – aber um 17.37 Uhr Ortszeit, die Sonne stand schon tief, fand ich mich mit einem Mal inmitten herumwirbelnder, federleichter, weisser Flocken. Einigermassen verwirrt kämpfte ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab
Verschlagwortet mit Alltag, Jahreszeiten, Schneegestöber, Wäsche
8 Kommentare
Baumtraum
Wovon träumt wohl die Eiche? Vom grüngelben Kleid, das sie sich in drei Monaten überziehen wird? (Sie setzt auf traditionell Bewährtes. Von kurzlebigen Modeströmungen hält sie nichts). Vom Vogelkonzert, das ihr schon bald wieder die Zeit vertreiben wird? (Ein paar vorwitzige … Weiterlesen
Kaum zu glauben
Schon früh am Morgen und höchst untypisch vom durch die Fenster hereinfallenden Sonnenschein geblendet, beschlossen der Teenager und ich, einen Spaziergang zu machen. Wir ignorierten das Thermometer, das 21, 4 Grad Celsius zeigte – es war wohl hinüber – kleideten … Weiterlesen
Altweibersommer
Die milden Spätsommertage anfangs Herbst nennt der Volksmund „Altweibersommer“. Es gibt keinen Grund, sich als Frau dadurch betupft zu fühlen. Dass der Ausdruck etwas mit der „zweiten Jugend“ der Frau zu tun hat, gilt zwar als mögliche Erklärung, ist aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Frauen, Jahreszeiten, Spinnen, Sprache, sprichwörtlich
2 Kommentare
An Tagen wie diesen
…gelingt es mir partout nicht, meine morgenmuffelmiese Laune aufrecht zu erhalten. …gucke ich zum Mond (am helllichten Tag) und möchte nichts und niemanden hinaufschiessen. (Wäre ja auch schade um ihn. Um den Mond.) …sehe ich so weit, dass ich es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Glück, Jahreszeiten, Natur, Wetter
Kommentar hinterlassen