Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Schlagwort-Archive: Israel
Zerstreuung
Nachdem ich nun schon den fünften Tag in den Seilen hänge und es aber nicht das böse Coronavirus ist, fand der Humus, jetzt müsse mal ein Doktor her. Um zu sehen, ob es vielleicht etwas mehr bräuchte als die üblichen … Weiterlesen
Katze müsste man sein
Krank zu sein ist immer doof und in den Ferien erst recht. Einerseits. Andererseits ist das Kranksein nie so entspannt wie in den Ferien. Ich brauche mir keine Gedanken zu machen, wer für mich übernimmt, welche Anweisungen von Nöten sind … Weiterlesen
Geschafft!
Fast so aufgeregt war ich wie beim ersten Mal. Und das ist nun wirklich sehr lange her. Ein Teenager war ich und es war das Abenteuer meines (bisherigen) Lebens, als ich mit meiner Familie ein Flugzeug bestieg, das mich ans … Weiterlesen
Kein aparter Bericht
Nun soll Israel also ein Apartheid Staat sein. Ich darf mich wundern.Es gibt nichts, was ich dazu schreiben könnte, was nicht schon geschrieben worden wäre, drum werfe ich hier bloss ein paar spontane und unzusammenhängende Gedanken in die Runde. Wo … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab
Verschlagwortet mit Amnesty International, Apartheid, Israel
Kommentar hinterlassen
Zurück zur Normalität?
Die Nachrichten aus Israel sind erschreckend. Ein bitterer Witz zirkuliert im Netz: Auf der ganzen Welt kämpft man noch gegen Corona, nur in Israel ist wieder alles beim Alten. Klar, wenn man in Israel lebt, dann ist ein Raketenhagel nichts … Weiterlesen
Hochzeit auf jüdisch
Wir sind dann zu einer Hochzeit eingeladen, hatte der Humus schon Wochen im Voraus verkündet. Bei mir hatten die Alarmglocken geschrillt. Hochzeit! Daran habe ich ein paar gemischte Erinnerungen. Zum Beispiel an diejenige meiner langjährigen Freundin, die mich als Brautführerin … Weiterlesen
Woran liegt’s?
Drei, maximal vier Jahre hatte der Humus prophezeit. Länger hält die Verliebtheit nicht an, davon ist er überzeugt. Kein Wunder – schliesslich hat er sich einst beruflich mit Hormonen und solchem Zeugs auseinandergesetzt. Tatsächlich hat er sogar einen Doktortitel in … Weiterlesen
Regen
Eigentlich wollte ich mich just auf den Weg machen, aber ein Blick nach draussen und das Klatschen des Regens belehren mich eines Besseren. Hätte ich keine Dusche, könnte ich mich jetzt ins Freie stellen. Sogar fürs Haare waschen würde es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Israel, Natur, Regen, Winter
2 Kommentare
Home sweet home
Die Kommentatoren in den Bewertungen hatten sich vor Begeisterung überschlagen. Exzellent, vollständig ausgestattet, in perfektem Zustand, gross, hell und sonnig, blitzsauber, der Gastgeber „very welcoming“. Naja. Es stimmt, dass unser Gastgeber uns im Vorfeld jeweils innert kürzester Zeit geantwortet hatte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Airbnb, Bewertungen, Ferienwohnung, Israel
Kommentar hinterlassen
Ein Lächeln kostet…manchmal Zeit
Shalom. Shalom. Grund des Aufenthalts? Ferien. Wie lange? Drei Wochen. Ich kann mir ein Lächeln nicht verkneifen ….DREi ganze Wochen, yessssss! Wo wohnen Sie? Bis hier folgt der Dialog dem üblichen Regiebuch, weshalb ich ganz entspannt antworte… In einer Wohnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Ferien, Israel, Passkontrolle, Tel Aviv
6 Kommentare
Schon komisch…
…die Bilder, welche die Berichten über den neusten Konflikt rund um Gaza und Israel illustrieren. Ein Beispiel aus der heutigen NZZ online, die noch am ausgewogensten durchgehen mag. Das erste Bild zeigt eine nächtlich beleuchtete Stadt mit glitzernden Linien am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab, Uncategorized
Verschlagwortet mit Berichterstattung, Gaza, Hamas, Israel, Manipulation
Kommentar hinterlassen
Ich hänge dran
Die Ferien neigen sich dem Ende zu. Eigentlich wollte ich hier noch was Lustiges schreiben und meine gestrige Einladung unter einen fremden Schirm launig in Szene setzen. Nun brauch ich aber einen Schirm anderer Art, denn die Berichterstattung im Zusammenhang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab, Uncategorized
Verschlagwortet mit Israel, Ulrich W. Sahm, unfaire Berichterstattung
2 Kommentare
Schönes Leben am Toten Meer
In der Schweiz aufgewachsen bin ich an enge und kurvige Strassen gewöhnt. Hatte ich noch grossen Respekt vor ihnen während meiner ersten Jahre als Autofahrerin, so gewöhnte ich mich nicht nur irgendwann daran, sondern liebe es heute geradezu, über einen … Weiterlesen
Kein Souvenir
Wie oft war ich eigentlich schon hier während der letzten paar Jahre? Um die zehn Mal dürften es schon gewesen sein, aber so genau weiss ich es nicht mehr. Mein Pass hilft mir da auch nicht weiter, denn in Israel … Weiterlesen
Kein Bettmümpfeli
Eigentlich wollte ich eine Weile nichts mehr über Israel schreiben. Nach mehreren Texten im Zusammenhang mit meinen letzten Ferien dachte ich, ich lasse es mal gut sein für eine Weile. Vielleicht, so dachte ich ebenfalls, ist meine Strategie ja aufgegangen. … Weiterlesen
Wieder daheim
Es gäbe noch mehr zu schreiben über meinen diesmaligen Besuch in Israel. Zum Beispiel über Igael Turmarkins eindrücklichen Skulpturengarten im Nationalpark Kokhav Hayarden (Stern des Jordans) und die Überreste der Kreuzritterfestung. Über das Museum für islamische Kunst und die temporäre … Weiterlesen
Unpassender Name
Dschuk. So nennt man sie in Israel. Was für ein niedlicher Name. Und wie unpassend für die hässlichen Biester. Auch wenn mir Kafkas Gregor Samsa enorm leid tat – ich ekle mich vor den Dingern. Und da bin ich ja … Weiterlesen
So oder so
In meiner Jugend lag ich oft in der Badi und las. Das tat ich damals nämlich am liebsten. Unter all den Schmökern die ich verschlang waren auch solche, in denen es um die Gründung Israels ging. In der brütenden Hitze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Geschichte, Israel, Kibbuz Gesher
Kommentar hinterlassen
Visionen
Ich bewundere Leute, die eine Idee haben und sie unbeirrt verfolgen, auch wenn alles dagegen spricht. In der Geschichte der Menschheit gab es immer wieder solche Pioniere. Oft wurden sie von der Gesellschaft für irre erklärt und auch im Nachhinein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Friede, Island of Piece, Israel, Jordanien, Naharayim
Kommentar hinterlassen
Eine Parade für alle
In Tel Aviv findet heute die alljährliche Pride Parade statt. Sie feiert ihren 20. Geburtstag. Da etwa eine Viertel Million Teilnehmer erwartet werden und wir es nicht so mit Menschenmassen dieses Ausmasses haben, meiden wir heute die Innenstadt. Trotzdem freue … Weiterlesen