Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Schlagwort-Archive: Frauen
Aufgeschreckt
Ferien sind wenn ich, anstatt die geplante Arbeit zu erledigen, noch im Pyjama meinen Laptop anwerfe um zu schreiben. Um meine Gedanken in eine Form zu bringen – noch keine Ahnung in welche – weil ich gerade etwas gelesen habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Franziska Schutzbach, Frauen, Gesellschaft, Gleichstellung, Sorgearbeit
Kommentar hinterlassen
Tausendundzwei
1001 Nacht war vor vielen Jahren eins meiner Lieblingsbücher. Von aussen recht unscheinbar war das Buch für mich die reinste Schatztruhe. Nicht nur waren die Geschichten äusserst spannend, nein, die Bilder, die mir eine farbenprächtige und unbekannte Welt erschlossen, weckten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Frauen, Gesellschaft, Märchen, schreiben, Tausend und eine Nacht
4 Kommentare
Leseliebe
„Das ist so grottenschlecht geschrieben …ich konnte einfach nicht weiterlesen. Und das, obwohl ich nichts anderes hatte und die Alternative war, mich zu langweilen.“ Der so gnadenlos urteilte war der Teenager, und damit befand er sich im krassen Widerspruch zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Bücher, Frauen, Humor, lesen, Liebe geht immer, Myriam Klatt
5 Kommentare
Blondfaktor
Anthroposophen glauben: Alle sieben Jahre verändern wir uns. Ich bin dem nachgegangen und habe gelernt: Mit 56 Jahren tritt man in den Zyklus der Entscheidungen ein, „…setzt Prioritäten, bündelt die Kraft und weiss, worauf es jetzt ankommt…“. Das hat was. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Frauen, graue Haare, Lebenszyklen, Trend, Veränderungen
8 Kommentare
Persönlicher Stil
Wohin geht man, wenn man sich einen ersten Überblick über die Sitten und Gebräuche seines Feriendomizils verschaffen will? Genau: zum Friseur. Damit schlägt man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Man man kriegt den hiesigen Dialekt aufs Ohr und gleich … Weiterlesen
Lachfalten
Es kommt der Tag, an dem man sich dazu durchringt, ein bisschen was zu investieren. Nicht, dass man auf die haarsträubenden Werbespots reinfallen würde – im Leben nie! – aber dass der Limes zur Aussenwelt immer baufälliger wird, während man sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Frauen, Hautpflege, Lachfalten, Veränderungen
6 Kommentare
Unnötig
Das Bild befremdete, ja, störte mich und um diese Dissonanz aufzulösen, suchte und fand ich online den Artikel in der heutigen SonntagZeitung, auf dessen Spur es mich gebracht hatte. Das Bild: Zwei aufgebrachte Frauen (kleines erfrischendes Detail: Beide sind blond) im Handgemenge, sich an den Haaren zerrend, mit weit geöffneten Mündern aus denen – man hört es förmlich – Unflätiges dringt. Die Illustration stammt von einer Frau und ich fragte mich, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab
Verschlagwortet mit Abrechnung am Wickeltisch - Sonntagszeitung, Alltag, Frauen, Gesellschaft, Kinder, Mütter
Kommentar hinterlassen
Fehlgeleitet
„Ach, komm – du bist alt und ich hab schon einen Freund“, meint der Teenager ungerührt und greift zum Löffel. „Also lass uns reinhauen.“ Das tun wir dann auch und lassen es uns schmecken. Ein wenig jedoch wird die Schlemmerei getrübt von der bangen Frage, die mich seither nicht mehr loslässt: „Wo genau ist im Laufe meiner erzieherischen Bemühungen der entscheidende Fehler passiert…?!“
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit essen, Frauen, Gender, Mütter, Teenager
11 Kommentare
Fein(d)sozialisation
Die Strasse, an der ich wohne, ist schmal. Zusammen mit den am Strassenrand geparkten Autos ergibt sich daraus die Unmöglichkeit, ein anderes Auto zu kreuzen. Vorausschauend liess ich deshalb zwei Wagen den Vortritt, um anschliessend freie Bahn bis zur Einfahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab
Verschlagwortet mit Alltag, Autofahren, Erziehung, Frauen, Konflikt, Männer
6 Kommentare
Hübsch daneben
Der Trailer hatte mich neugierig gemacht und so liess ich mich an diesem trüben Sonntag wieder einmal in den Kinosessel sinken. Mit in der Tasche trug ich eine gehörige Prise Vorurteile, denn bereits die Vorschau von „Jeune & Jolie“ hatte mich befremdet. Vorurteile sind eigentlich bloss da, um sie zu überwinden und häufig lassen sie sich relativieren. Nicht bei diesem Film. Als ich wieder hinausging, hatten sie sich nicht nur erhärtet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Frauen, Gesellschaft, Jeune&Jolie, Kino, Prostitution
Kommentar hinterlassen
Frau S. allein zu Hause
Während ich allein zu Hause sitze – an einem Freitagabend! – schwant mir, dass es an der Zeit ist, mein nicht mehr so neues Single Leben zu reorganisieren. Die erste Euphorie hat sich gelegt, der Teenager kämpft derzeit in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Alter, Frauen, Freizeit, Veränderungen
2 Kommentare
Weniger ist mehr
Mit dem Frisör ist es so eine Sache. Normalerweise geht man hin, weil es nicht mehr passt mit den Haaren und aus dem Bad Hair Day unversehens ein Bad Hair Life geworden ist. Um dem abzuhelfen, nimmt man in Kauf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Frauen, Frisur, Gesundheit, Haare, Haarmonia
Kommentar hinterlassen
Schreckmümpfeli
Dass mir auf jeder zweiten Webseite eine Zalandowerbung lustig entgegen blinkt, daran habe ich mich gewöhnt. Ich weiss: Nicht jeder sieht sie. Nur Stammkunden kommen in diesen Genuss und ich wiederum geniesse dieses Privileg nur, weil der Teenager seine Klamotten … Weiterlesen
Unbehagen in der Wohlfühlzone
Als ich blinzelnd ans Licht trat, fragte ich mich, was mit mir nicht stimmt. Eben hatte ich einen ausserordentlichen Film, ein eigentliches Meisterwerk gesehen, dessen Hauptdarstellerin eine fast überirdische Leistung gelungen ist, für die ihr ein Oskar gebührt. Nicht eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Film, Frauen, Gesellschaft, The Patience Stone
2 Kommentare
Der Schönheit hässliches Gesicht
Wahre Schönheit hinterfragt sich nicht Die morgendliche Zeitungslektüre war wieder eine Quelle der Inspiration: Realsatire vom Feinsten. Am meisten angetan hat es mir ein Herr Doktor, der sich auf Schönheitschirurgie spezialisiert hat und damit – wen würde das erstaunen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab
Verschlagwortet mit C.P.Davis, Ethik, Frauen, Gesellschaft, Schönheitschirurgie
2 Kommentare
Falsche Richtung
Das Leben hält jeden Tag auf Neues Überraschungen bereit und nicht immer verläuft es schön geradeaus, wie wir uns das wünschen. Ich war die Strecke schon oft gefahren, kannte sie aus dem Effeff und hatte infolgedessen weder Karte noch Routenplaner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Auto, Frauen, Männer, Umleitung, Verkehr
8 Kommentare
PARTNERVERMITTLUNG MIT (SC)HERZ
Wie jetzt die Werbekarte von dieser Partnervermittlung in meinem Briefkasten gekommen ist? Das macht mir direkt ein bisschen Angst und lässt ein vages Bigbrotheriswatchingyou Gefühl aufkommen. Ob jemand mit einem Fernglas im Nebenhaus sitzt und gemeldet hat, dass ich hier mein armseliges Leben OHNE MANN friste?! Wie sonst ist es zu erklären, dass man mich als Single klassifiziert hat und mir dieses Angebot unterjubelt? Ein höchste zweifelhaftes Angebot übrigens, dass mich, nebenbei bemerkt, vor allem eins wünschen lässt, nämlich noch lange in meinem jetzigen Zustand zu verharren, wie auch immer man ihn bezeichnen möge. Ein bisschen gewagt finde ich den fettgedruckten Hinweis, diese Vermittlung sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Frauen, Gesellschaft, Leben, Partnerschaft, Werbung
13 Kommentare
Aus Grosis Medinzintrückli
„Das klingt vielversprechend“, meinte die Ärztin aufgrund meiner Ausführungen, „seien Sie bloss froh!“ Ich wollte schon froh sein und von dannen gehen, da schob sie nach: „Aufgrund Ihrer Postur (sie nannte sie zierlich – es war eine sehr nette Ärztin) besteht allerdings ein Risiko für Osteoporose.“ Böses, böses Wort! Ich schluckte und dachte an meine kleine Zehe, von der ich nicht sicher weiss, ob sie gebrochen oder bloss anderweitig havariert ist und die aber auch jetzt, zehn Tage danach, alles andere als zierlich daherkommt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Frauen, Gesundheit, Osteoporose, Veränderungen
6 Kommentare
Die richtige Art, einzukaufen
„Mit dir“, seufzte der Teenager zufrieden, „macht das Einkaufen einfach viel mehr Spass.“ Was er nicht sagte, wir aber beide wussten – gewisse Dinge verstehen sich von selbst -; er meinte „viel mehr Spass als mit dem Schätzi.“ Das liegt übrigens nicht am Schätzi. Also gar nicht. Auf das Schätzi lasse ich nichts kommen. Es liegt daran, dass hierzulande die wichtigste Einrichtung im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Einkaufszentrum, Frauen, Männer, Shopping
13 Kommentare
Abänderung
Schon früh warnte man mich aufgrund meines Geschlechts vor den furchtbaren Veränderungen, die im Laufe meines Lebens mit und in mir vorgehen würden. „Du wirst schon sehen…“, hiess es immer, augenrollend, und statt dankbar für mein Augenlicht zu sein, fragte … Weiterlesen