Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Schlagwort-Archive: Arbeit
Die menschliche Psyche – eine Wundertüte
Was ist der Mensch doch für ein mysteriöses Wesen!Nicht nachvollziehbar die Kapriolen, die die menschliche Psyche schlägt. Und ich spreche immerhin von derjenigen, die mir am nächsten steht – meiner eigenen. Während zwei Wochen schon nagte der Ärger an mir; … Weiterlesen
Entspannt gespannt
Dass ich in diesem Leben nochmal an den Punkt komme, wo ich ganz entspannt bin, das habe ich mir abgeschminkt. Eigentlich dachte ich ja mal, ich würde ruhiger werden mit den Jahren, aber es zeigt sich, dass dem nicht so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Arbeit, Beziehung, Glück, Leben, Veränderungen
2 Kommentare
Erfahrungen sammeln
Dreimal habe ich mir einen Schubs gegeben während der letzten zwei Wochen und auch wenn es objektiv gesehen nicht eine grosse Menge an Arbeit war, weil zwei der Einsätze ganz kurz waren, so hat mich das doch weitergebracht. Ich kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Arbeit, Schue, Veränderung, Vikariat
2 Kommentare
Seelenschmetter
Ich mag Sprüche. Ergo mag ich auch meine diversen Zettelboxen die mich diesbezüglich versorgen. Während diejenige in der Küche, als Grundlage für meine Einkaufszettel dienend, mit Weisheiten aus dem Kloster bestückt ist, trägt jene neben dem Telefon den schönen Titel „mutig … Weiterlesen
Zum Letzten
Seit ich neuerdings weiss, dass meine kleine Zehe gebrochen ist, tut sie zwar nicht weniger weh, aber ich fühle mich dennoch besser: Bin ich also gar keine so schlimme Zimperliese! Gut, dass ich mir endlich einen Ruck gegeben habe und zum Arzt gegangen bin. Dazu hatte ich deswegen keine grosse Lust, weil ich infolge meines Umzugs noch keinen neuen habe und die Bürokratie scheute. Handelt es sich doch – Lachen ist erlaubt – um einen Unfall, wenn man so blöd ist, … Weiterlesen
Die andere Mauer
Als ich mich an der Kasse anstelle, ist diese noch in weiter Ferne, was daran liegt, dass die Schlange lang ist. Erstaunlich schnell wird sie kürzer, was an der flinken Kassiererin liegt. Während ich warte, habe ich Zeit, sie zu beobachten. … Weiterlesen