Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Schlagwort-Archive: Alltag
Im Hier und Jetzt sein
Als ich bei der Bushaltestelle eintreffe, sitzt da dieser Typ. Er ist mir schon gestern aufgefallen, als er vor mir die Strasse überquert hat. Bunte, weite Hosen, ein bis zu den Knien reichendes Hemd, das unter der Kutte hervorschaut, lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Alltag, digitale Gesellschaft, Hektik, innere Ruhe
Kommentar hinterlassen
Streicheleinheit
Gerammelt voll ist unser bevorzugtes Café und das ist kein Wunder bei diesem Wetter. Wir sind nicht die Einzigen, deren geplanter Stadtspaziergang – ein bisschen frische Luft würde nicht schaden! – ein vorzeitiges Ende findet. Man sucht die Wärme. Glücklicherweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltag, Gesellschaft, Mitmenschen, Stress
2 Kommentare
Schnellauftaste
Wenn ich auf youtube „meinen Mix“ höre, dann wird zwischendurch auch Werbung geschaltet, das lässt sich leider nicht vermeiden. Falls jemand anderer Meinung ist, bin ich froh um Aufklärung. Beim zweiten Teil, wo es nicht mehr um die eigentliche Produkte … Weiterlesen
Willkommene Pause
Schon seltsam wie (m)ein Hirn funktioniert. Ich kann mich ja wirklich nicht über fehlende Freizeit beklagen, denn meine Teilzeitanstellung bringt ein unanständig langes Wochenende mit sich. Trotzdem fühlt es sich gerade jetzt so an, als hätte ich extra Zeit geschenkt … Weiterlesen
Making Love work
Das Musikprojekt geht weiter und zu diesem Song durfte ich einen Text beisteuern: Hier findet man ihn zusammen mit einem witzigen Video.
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltag, Glücksformel, LaRayne, Liebe, Musik
Kommentar hinterlassen
Begegnung unerwünscht
Ich liebe es, ins Kino zu gehen. Vermutlich habe ich diese Vorliebe von meinem Vater geerbt, in dessen Tasche meine Mutter manchmal ein Kino Ticket fand, nachdem er eigentlich hätte zur Abendschule gehen sollen. Ingenieur ist er dann doch geworden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltag, Gesellschaft, Kino, Langeweile, Veränderungen
Kommentar hinterlassen
Heiss ist die Suppe am besten
Das Unheil kam gleich zu Beginn des Abends über mich, und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Selber hatte ich zwar keine Kürbissuppe bestellt, sondern einen Salat, aber als die Lehrtochter des Hauses mir diesen von hinten her servieren wollte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltag, Elternstamm, essen, Unfälle
4 Kommentare
Vorbei
Normalerweise nehme ich den Bus, wenn ich in die Stadt möchte. Ab und zu das Auto. Bei schönem Wetter geh ich schon mal zu Fuss und im Sommer macht es auch Spass, mit dem Rad den Berg hinunter zu fahren. … Weiterlesen
Mindfuck
Geburtstag zu haben, das heisst, das vergangene Jahr überdenken, Freunde einladen und ein bisschen feiern (unabhängig vom Ergebnis des Nachdenkens; schliesslich hat man wieder ein Jahr geschafft) und Geschenke zu kriegen. Auch vom Twenager gab es ein Geschenk, und da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf
Verschlagwortet mit Alltag, Geburtstag, Job, Leben, Mindfuck, Veränderungen
2 Kommentare
So ist das also…
Voilà – da haben wir’s. Wenn ich jemals Gefahr lief, meine Zukunft als Schriftsteller an den Nagel zu hängen, dann damals, schreibt Stephen King in seiner lesenswerten Biografie „Das Leben und das Schreiben“. Damals waren die zwei Jahre, während derer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Alltag, Beruf, schreiben, Stephen King, Zeitmanagement
3 Kommentare
Bad hair night
Der Tag war gekommen. Der Tag, der keinen Aufschub mehr zulässt. Während andere dieses Ereignis frühzeitig und seriös planen, warte ich damit bis zu zum letzten Moment, wenn ich nur noch zwei Möglichkeiten habe: Wenn ich das Haus verlasse, auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltag, Aussehen, Frisur, Haare, Notfall
11 Kommentare
Immer
Es gibt Geschichten, die begleiten einen das Leben lang, man kriegt sie einfach nicht aus dem Kopf. Bei mir sind es oft solche, denen ich schon als Kind, meist in einem Schulbuch, begegnet bin. Grossen Eindruck gemacht hat mir die … Weiterlesen
Affirmation des Tages
Manchmal lese ich auf der Packung des neu erstandenen und sensationell guten Yogi Tees, finden wir uns abhängig von Lob und Akzeptanz anderer Menschen. Das hat was, echt jetzt. Es gibt eine einfache Affirmation, mit der wir zu unserer Stärke zurückfinden … Weiterlesen
Viel für wenig Geld
Das ungeliebte Kuvert flatterte just in dem Moment ins Haus, als ich aus dem Spital zurückkam, den rechten Arm verpackt in eine Gipsschiene. Zu dem Zeitpunkt konnte ich mir nicht vorstellen, dass ich je wieder würde schreiben können und verwendete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Alltag, Erfahrungen, lernen, Steuererkläung
2 Kommentare
Süsser Trigger
Mein Gedächtnis verfügt über seine eigenen Trigger. Ein solcher kam gestern zum Zug, als mir die Physiotherapeutin, um mich abzulenken, von der Aufregung erzählte, die ihr Kleinkind kürzlich verursacht hatte. Es hatte einen Waschpulverwürfel in die Hände gekriegt, den wohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Adrenalin, Alltag, Fliegenplage, Gesundheit, Katzen, Kinder, Trigger
2 Kommentare
Ganz gebrochen
Diesmal kann ich wirklich zufrieden mit mir sein. Ich habe ganze Arbeit geleistet, das wurde mir von kompetenter Seite bestätigt. Gute 54 Jahre alt musste ich werden um mich in diesem Genre zu beweisen, aber was soll’s: Es ist nie … Weiterlesen
Das Buch der Bücher
Es ist doch noch gekommen, das verspätete Weihnachtsgeschenk, das über einen Monat und eine schriftliche Nachfrage brauchte, um in meinen Briefkasten zu finden. Aber gut, es hat auch eine lange Reise hinter sich, wie ich anhand eines Stempels, diverser Einträge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Alltag, Haim Ginot, Kinder, Schule, Teacher & Child
4 Kommentare
Auf ein Neues
Ja die Vorsätze. Ich hab natürlich auch welche, wer nicht, aber einen habe ich vergessen. Nicht mehr ausschliesslich in den freien Tagen krank zu werden, lautet dieser Vorsatz, und wäre er mir nicht heute auf dem Silbertablett serviert worden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter übertrieben
Verschlagwortet mit Alltag, Gesundheit, Schule, Vorsätze
Kommentar hinterlassen
Grobfahrlässig
Es begann ganz harmlos. „Sind Sie sich klar darüber“, erkundigte sich der Versicherungsberater mit besorgter Stimme, dass Sie Regressverzicht bei grober Fahrlässigkeit nicht mit dabei haben?“ Ich verzichtete darauf, ihn darüber aufzuklären, dass ich grad keine Ahnung hatte, worum es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Alltag, Bürokram, Telefonieren, Versicherung
7 Kommentare