Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Vor- und Nachteile
Es ist ärgerlich. Zum zweiten Mal in Serie hab ich es geschafft, in den Ferien krank zu werden. Immerhin krieg ich diesmal …äh …sozusagen ein Diplom dafür, aber dennoch. Ich weiss auch nicht genau, woran es liegt, dass Lehrpersonen immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Das Grossmünster Zürich in wechselndem Kleid – Happy New Year
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die menschliche Psyche – eine Wundertüte
Was ist der Mensch doch für ein mysteriöses Wesen!Nicht nachvollziehbar die Kapriolen, die die menschliche Psyche schlägt. Und ich spreche immerhin von derjenigen, die mir am nächsten steht – meiner eigenen. Während zwei Wochen schon nagte der Ärger an mir; … Weiterlesen
Traumjob ade
Und ich werde mal Stewardess! Die Augen unter dem zehnjährigen Lockenkopf strahlten Gewissheit aus: Das war der Plan.Stewardess wurde sie dann nicht, was aber bloss an der stetigen Entwicklung des allgemeinen Sprachvokabulars lag, denn die Stewardess wurde zur Air Hostess … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Corona, Swissair, Treue
Kommentar hinterlassen
Grenzenloses Pflichtbewusstsein?
Ich bin sehr pflichtbewusst. War ich schon immer. Grundsätzlich eine gute Eigenschaft, kann Pflichtbewusstsein auch lästig sein. Wenn ich in einer Zeit, wo Homeoffice zur Pflicht wird und ich eigentlich möglichst niemanden mehr treffen soll – nicht mal die ganze … Weiterlesen
Ferien auf dem Corona Karussell
Nach Israel zu fliegen ist aufgrund der Lage keine Option, was besonders den Humus, der diesbezüglich gerade einen traurigen Rekord aufstellt, hart ankommt. Um ihn auf andere und mein Gedanken Karussell zum Stillstand zu bringen, gelüstete es uns dennoch nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Kein UFO
Nein, das ist kein UFO, sondern eine Spiegelung im Seealpsee, an dessen Ufern ich kürzlich meine Nerven an der frischen Luft spazieren führte, damit sie sich etwas erholen können. Das hatten sie nämlich nötig. Sie wurden über die Massen strapaziert … Weiterlesen
Regen
Eigentlich wollte ich mich just auf den Weg machen, aber ein Blick nach draussen und das Klatschen des Regens belehren mich eines Besseren. Hätte ich keine Dusche, könnte ich mich jetzt ins Freie stellen. Sogar fürs Haare waschen würde es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Israel, Natur, Regen, Winter
2 Kommentare
Zwischen den Zeiten
Irgendwas hat es auf sich mit diesen Tagen. Zwischen den Zeiten – so hiess mein allererster Eintrag hier. Seither sind zehn Jahre ins Land gegangen und am Samstag feiert die Schreibschaukel Geburtstag. Dann werde ich in den Shabbat hineinschlafen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Jahresende, Veränderungen, Zwischen den Zeiten
7 Kommentare
Lichterschwimmen
Vor über zwanzig Jahren sah ich zum ersten Mal, zusammen mit dem noch zwergenhaften Twenager, hunderte von Lichtern die Limmat runter schippern. Wer hätte damals gedacht… Das Lichterschwimmen gibt es schon fast so viele Jahre, wie ich alt bin. Vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Lichterschwimmen, Schule, Veränderungen, Weihnachtszeit, Zürich
Kommentar hinterlassen
Hitzige Welle
In den kommenden Tagen soll das Thermometer in Zürich auf 36 Grad klettern soll. Gut bin ich nicht vor Ort – die durchschnittlichen 31 Grad hierzulande sind dagegen die reinste Erfrischung. Und wenn es doch mal zu viel wird, kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Klimawandel, Schule, Umwelt
Kommentar hinterlassen
Home sweet home
Die Kommentatoren in den Bewertungen hatten sich vor Begeisterung überschlagen. Exzellent, vollständig ausgestattet, in perfektem Zustand, gross, hell und sonnig, blitzsauber, der Gastgeber „very welcoming“. Naja. Es stimmt, dass unser Gastgeber uns im Vorfeld jeweils innert kürzester Zeit geantwortet hatte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Airbnb, Bewertungen, Ferienwohnung, Israel
Kommentar hinterlassen
Kann sein – kann auch nicht sein
Im Tram sitzen an diesem frühen Freitagabend fast ausschliesslich Frauen, bloss einen Mann erspähe ich weiter hinten. Vielleicht wollen sie alle zu „dem“ Event? Oder aber sie haben, so wie ich, einen Team Anlass? Oder sie kommen von der Arbeit? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Frauenstreik, Verkehr
Kommentar hinterlassen
Ruhe vor dem Sturm
Frühstück auf dem Balkon – gelobt seien meine unterrichtsfreien Tage. Schon fast fühlt es sich an, als wäre ich in den Ferien. Da kratzt mich die Sommerhitze nicht, ganz im Gegenteil. Ich kann mich dann schon mal auf mehr einstellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, dazwischen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Glück, Sommer, Zeit
Kommentar hinterlassen
Fernsehmarathon
Yesss, ich habs wieder mal getan. Ist schon eine Weile her seit dem letzten Mal, wie meine Recherche ergeben hat. Und ich bin stolz darauf, bis zum Ende durchgehalten zu haben, auch wenn ich jetzt in den Seilen hänge. Geholfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Eurovision, Musik, Tel Aviv
Kommentar hinterlassen
Schon komisch…
…die Bilder, welche die Berichten über den neusten Konflikt rund um Gaza und Israel illustrieren. Ein Beispiel aus der heutigen NZZ online, die noch am ausgewogensten durchgehen mag. Das erste Bild zeigt eine nächtlich beleuchtete Stadt mit glitzernden Linien am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab, Uncategorized
Verschlagwortet mit Berichterstattung, Gaza, Hamas, Israel, Manipulation
Kommentar hinterlassen
Ich hänge dran
Die Ferien neigen sich dem Ende zu. Eigentlich wollte ich hier noch was Lustiges schreiben und meine gestrige Einladung unter einen fremden Schirm launig in Szene setzen. Nun brauch ich aber einen Schirm anderer Art, denn die Berichterstattung im Zusammenhang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ab, Uncategorized
Verschlagwortet mit Israel, Ulrich W. Sahm, unfaire Berichterstattung
2 Kommentare
Update
Der Grund, warum ich hier endlich mal wieder etwas von mir hören lasse: Ich sitze grad im Apple Store und warte. Mit meinem Laptop. Weil das Betriebssystem in die Jahre gekommen ist – es gibt da gewisse Parallelen – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Uncategorized
Verschlagwortet mit Betriebssystem, Computer, Update
2 Kommentare
Tanzbein
„Übrigens“, sagte der Twenager und schob sich einen nächsten Bissen in den Mund, „ am Samstag findet euer geliebter Tanzanlass statt“. Ich hatte das auch gesehen, denn obwohl ich schon eine Weile nicht mehr dort war, bekomme ich jeden Monat … Weiterlesen
Ab auf die Wolke
Klassenzusammenkünfte sind immer etwas Spezielles, aber ganz besonders speziell sind sie, wenn ich als die ehemalige Lehrerin hingehe. Während sich die Klassenmitglieder hie und da noch gesehen haben, sind für mich, sagen wir mal, 25 Jahre vergangen und ich sehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, Konserve, Fundstück, Uncategorized
Verschlagwortet mit Erinnerungen, Klassenzusammenkunft, Schule, Vergangenheit
4 Kommentare