Copyright
© Renate Sturzenegger „Schreibschaukel“
Die Texte auf dieser Seite stammen von mir und gehören deshalb auch mir. Auszüge daraus dürfen nur mit dem klaren Hinweis auf die „Schreibschaukel“ oder meinen Namen sowie im Sinne des originalen Inhalts verwendet werden.
Unauthorized use and/or duplication of this material without express and written permission from this blog’s author and/or owner is strictly prohibited. Excerpts and links may be used, provided that full and clear credit is given to Schreibschaukel/ Renate Sturzenegger with appropriate and specific direction to the original content.
Archiv
Blogroll
Archiv der Kategorie: dazwischen
Zerstreuung
Nachdem ich nun schon den fünften Tag in den Seilen hänge und es aber nicht das böse Coronavirus ist, fand der Humus, jetzt müsse mal ein Doktor her. Um zu sehen, ob es vielleicht etwas mehr bräuchte als die üblichen … Weiterlesen
Speedliving?
Der Artikel bringt mich zum Nachdenken. Es geht darum, dass sich heute viele Inhalte online in einem schnelleren Tempo abspielen lassen, was offenbar auch rege genutzt wird. Man kann sich so seine Lieblingsserie in kürzerer Zeit anschauen, die Musik schneller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Glück, Leben, Veränderung, Zeit
Kommentar hinterlassen
Von armen Menschen
Es ziept empfindlich, trotz der Schmerzkiller.Immerhin beginne ich bereits die Tatsache zu geniessen, dass ich für die nächste Zeit mal an gar nichts denken muss, ausser meinen Fuss brav hochzulagern. Nada. Ein mentaler Reset sozusagen.Im Spital fragte mich die fürsorgliche … Weiterlesen
Aufgeschreckt
Ferien sind wenn ich, anstatt die geplante Arbeit zu erledigen, noch im Pyjama meinen Laptop anwerfe um zu schreiben. Um meine Gedanken in eine Form zu bringen – noch keine Ahnung in welche – weil ich gerade etwas gelesen habe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Franziska Schutzbach, Frauen, Gesellschaft, Gleichstellung, Sorgearbeit
Kommentar hinterlassen
Als ich fast in Flammen aufging oder warum ich vielleicht für die Verhüllungsinitiative stimmen sollte…
Ein bisschen lustig ist es ja schon, dass wir in drei Monaten über eine Initiative abstimmen werden, die das Verhüllungsverbot zum Zweck hat. Für einmal könnte eine Initiative sogar eine leise Gewinnchance haben, was mit der aktuellen Situation und einem … Weiterlesen
Motor(ische) Schäden
Vielleicht hätte ich es da ahnen sollen: „Wir sind eben in D.“, meinte der Mann schulterzuckend, als es ihm endlich gelungen war, ein Parkticket zu lösen. Der Automat war etwas gewöhnungsbedürftig und anders als sonst musste man nicht eine Parkplatznummer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Automatisation, Kommunikation, Kulanz, Parkbusse, Sicherheisdienst, Tippfehler
2 Kommentare
Strandferien…
…fallen aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr etwas anders aus. Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden, ganz im Gegenteil. Der Kampf um den besten Platz für den Liegestuhl entfällt. Allerdings, so schön es hier ist – also…wäre… – weiss … Weiterlesen
Uff – Wochenende
Es reicht jetzt dann mit der Entschleunigung. Mittlerweile pflege ich zwischen neun und zehn Stunden pro Tag zu schlafen und lese soviel wie schon seit Jahren nicht mehr. Täglich mache ich wunderbare Streifzüge durch die Natur und setzte mich endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Bildschirmzeit, Entschleunigung, Homeschooling, Veränderung
Kommentar hinterlassen
Krass
„Das hätte ich jetzt nicht gedacht, dass wir dieses Lied in der Schule singen – krass.“ Der so urteilt, singt zwar sowieso eher NICHT, aber wenigstens findet er aktuell grad minimalen Gefallen am Nichtsingen. Das ist schön. Weil er sonst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Gesundheit, Old Town Road, Rauchen, Veränderungen
2 Kommentare
Hitzige Welle
In den kommenden Tagen soll das Thermometer in Zürich auf 36 Grad klettern soll. Gut bin ich nicht vor Ort – die durchschnittlichen 31 Grad hierzulande sind dagegen die reinste Erfrischung. Und wenn es doch mal zu viel wird, kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Gesellschaft, Klimawandel, Schule, Umwelt
Kommentar hinterlassen
Ein Lächeln kostet…manchmal Zeit
Shalom. Shalom. Grund des Aufenthalts? Ferien. Wie lange? Drei Wochen. Ich kann mir ein Lächeln nicht verkneifen ….DREi ganze Wochen, yessssss! Wo wohnen Sie? Bis hier folgt der Dialog dem üblichen Regiebuch, weshalb ich ganz entspannt antworte… In einer Wohnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Ferien, Israel, Passkontrolle, Tel Aviv
6 Kommentare
Ruhe vor dem Sturm
Frühstück auf dem Balkon – gelobt seien meine unterrichtsfreien Tage. Schon fast fühlt es sich an, als wäre ich in den Ferien. Da kratzt mich die Sommerhitze nicht, ganz im Gegenteil. Ich kann mich dann schon mal auf mehr einstellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter auf, dazwischen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Glück, Sommer, Zeit
Kommentar hinterlassen
Virenmanege
„Meine Tochter kommt heute nicht zur Schule“, schrieb die Mutter. „Sie ist momentan wohl zu vielen Viren ausgesetzt, auch zu Hause.“ Es war bereits das zweite Mal innerhalb einer Woche, dass das Kind krank war und einen Moment verspürte ich … Weiterlesen
Schatten im Ferienidyll
Ich hab was im Auge. Seit Tagen schon. Es nervt gewaltig. So muss sich ein Tinnitus anfühlen, nur dass meiner visueller statt auditiver Natur ist. Wie jedes Übel nahm auch dieses irgendwann seinen Anfang, und das war Freitagmorgen, in der … Weiterlesen
Unterschiedliche Ansprüche
Wenn es so etwas gibt wie glückliche Autos, dann kenne ich jetzt eins. Obwohl verbeult, abgewetzt und auch farblich nicht nach der neusten Mode gekleidet, strahlt es heller als der Morgenstern. Das liegt daran, dass es gestern vermutlich eine „Once … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Auto, Clash der Generationen, Hygiene
2 Kommentare
Im Hier und Jetzt sein
Als ich bei der Bushaltestelle eintreffe, sitzt da dieser Typ. Er ist mir schon gestern aufgefallen, als er vor mir die Strasse überquert hat. Bunte, weite Hosen, ein bis zu den Knien reichendes Hemd, das unter der Kutte hervorschaut, lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Alltag, digitale Gesellschaft, Hektik, innere Ruhe
Kommentar hinterlassen
Wieder daheim
Es gäbe noch mehr zu schreiben über meinen diesmaligen Besuch in Israel. Zum Beispiel über Igael Turmarkins eindrücklichen Skulpturengarten im Nationalpark Kokhav Hayarden (Stern des Jordans) und die Überreste der Kreuzritterfestung. Über das Museum für islamische Kunst und die temporäre … Weiterlesen
So oder so
In meiner Jugend lag ich oft in der Badi und las. Das tat ich damals nämlich am liebsten. Unter all den Schmökern die ich verschlang waren auch solche, in denen es um die Gründung Israels ging. In der brütenden Hitze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Geschichte, Israel, Kibbuz Gesher
Kommentar hinterlassen
Visionen
Ich bewundere Leute, die eine Idee haben und sie unbeirrt verfolgen, auch wenn alles dagegen spricht. In der Geschichte der Menschheit gab es immer wieder solche Pioniere. Oft wurden sie von der Gesellschaft für irre erklärt und auch im Nachhinein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter dazwischen
Verschlagwortet mit Friede, Island of Piece, Israel, Jordanien, Naharayim
Kommentar hinterlassen