Archiv der Kategorie: ab

(W)Art Night

Wieder zu Hause. Wieder mehr oder weniger gesund. Und vor allem: schon wieder mitten im Wahnsinn des Alltags. Da war die Art Night, zu der mich der Twenager gestern eingeladen hatte, eine willkommene Pause. Nachdem wir uns im Lokal nebenan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Katze müsste man sein

Krank zu sein ist immer doof und in den Ferien erst recht. Einerseits. Andererseits ist das Kranksein nie so entspannt wie in den Ferien. Ich brauche mir keine Gedanken zu machen, wer für mich übernimmt, welche Anweisungen von Nöten sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Kulturelle Aneignung

Nun ist es auch in der Schweiz – genauer: in Bern – dazu gekommen. Ein Konzert wurde abgebrochen, weil sich «einige Anwesende» unwohl fühlten.  Das Unwohlsein hatte sie plötzlich oder auch allmählich befallen, als sie der Dreadlocks der Musiker gewahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Kein aparter Bericht

Nun soll Israel also ein Apartheid Staat sein. Ich darf mich wundern.Es gibt nichts, was ich dazu schreiben könnte, was nicht schon geschrieben worden wäre, drum werfe ich hier bloss ein paar spontane und unzusammenhängende Gedanken in die Runde. Wo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Das Schweigen der Leute

Zum Konflikt selber im Nahen Osten möchte ich hier nichts schreiben, davon handelt der letzte Post und meine eigene Meinung habe ich schon mehrmals kundgetan. Sagen tue ich allerdings ab und zu etwas und dann gibt es für gewöhnlich zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Zurück zur Normalität?

Die Nachrichten aus Israel sind erschreckend. Ein bitterer Witz zirkuliert im Netz: Auf der ganzen Welt kämpft man noch gegen Corona, nur in Israel ist wieder alles beim Alten. Klar, wenn man in Israel lebt, dann ist ein Raketenhagel nichts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Auf Wiedersehen

«Das ist jetzt aber komisch, Sie so zu sehen…»Mit offenem Mund (denk ich mal) starren mich die Kinder an. Ein bisschen erschrocken blicke ich an mir herunter, kann aber nichts Peinliches feststellen. Da dämmert es mir: Die Maske! Schuldbewusst ziehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Neuer Jobbeschrieb

Auch meine Welt steht Kopf und das ging von null auf hundert.  Noch während meines Seminars (Thema Pensionierung, bisschen witzig in der aktuellen Situation) überschlugen sich die Schlagzeilen und uns allen wurde klar: Die machen die Schule dicht.  So war’s … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Arbeitsfrust zum Jahresende

Ok, zugegeben – ich bin mit ziemlich vielen Überstunden ins neue Schuljahr gestartet. Ein neuer Job, will man ihn gut machen, bedingt nun mal einen gewissen Effort. Ich liebe ihn , diesen Job, sogar mehr denn je, trotz der Überstunden. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Schon komisch…

…die Bilder, welche die Berichten über den neusten Konflikt rund um Gaza und Israel illustrieren. Ein Beispiel aus der heutigen NZZ online, die noch am ausgewogensten durchgehen mag. Das erste Bild zeigt eine nächtlich beleuchtete Stadt mit glitzernden Linien am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Ich hänge dran

Die Ferien neigen sich dem Ende zu. Eigentlich wollte ich hier noch was Lustiges schreiben und meine gestrige Einladung unter einen fremden Schirm launig in Szene setzen. Nun brauch ich aber einen Schirm anderer Art, denn die Berichterstattung im Zusammenhang … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Kein Bettmümpfeli

Eigentlich wollte ich eine Weile nichts mehr über Israel schreiben. Nach mehreren Texten im Zusammenhang mit meinen letzten Ferien dachte ich, ich lasse es mal gut sein für eine Weile. Vielleicht, so dachte ich ebenfalls, ist meine Strategie ja aufgegangen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Unpassender Name

Dschuk. So nennt man sie in Israel. Was für ein niedlicher Name. Und wie unpassend für die hässlichen Biester. Auch wenn mir Kafkas Gregor Samsa enorm leid tat – ich ekle mich vor den Dingern. Und da bin ich ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Zappenduster

Zu Fuss und in flottem Tempo sind wir zum Strand marschiert. Es ist meine liebste Zeit des Tages, gut eine Stunde vor dessen Ende, wenn das Licht der tiefstehenden Sonne die Konturen der Landschaft klar wie nie zeigt. Trotz hochsommerlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Erholung tut not

Mir als erklärtem Angsthasen wird man es nachsehen, dass ich mich in den vergangenen Wochen, wo sich die Lage in Israel mal wieder zuspitzte, leise fragte, ob es sinnvoll sei, ausgerechnet dahin zu fliegen, wo – man möge mir die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Rauchzeichen

Es wäre mal wieder an der Zeit etwas Lustiges zu schreiben auf der Schreibschaukel und tatsächlich bewegt sie sich ja auf und ab, wie immer. Ich habe nun das letzte Viertel meines mir selbst verschriebenen Sabbaticals vor mir und allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Würden wir?

Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dass meine Wahrnehmung des Palästinenserkonflikts stark von derjenigen der öffentlichen Meinung abweicht. Trotzdem fand ich es während des heutigen Tagesschau absurd, dass die palästinensischen Demonstranten als harmlos und unbewaffnet bezeichnet werden und gleichzeitig Bilder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Kein Feelgood Buch

„Da wirst du unweigerlich mit hineingezogen werden“, sagte ein Freund einst und – Recht hatte er. Mittendrin bin ich jetzt, und ab und zu macht mir das ganz schön zu schaffen. Wenn ich beispielsweise ein Buch wie Industry of Lies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Weg mit den Scheuklappen!

Wieder zu Hause lese ich die Blogeinträge der letzten Tage nochmals und sehne mich nach der warmen Sonne Israels. Gleichzeitig versuche ich mich in jemand anders hineinzuversetzen und frage mich kritisch: Wieso schreibst du eigentlich immer so euphorisch? Ist es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Links ist da wo er Daumen rechts ist

Nun gibt es ja genug, worüber ich mir als Weltbürgerin im Moment Sorgen machen könnte, man weiss gar nicht, wo man zuerst hingucken soll bei all den Problemen. Und ausgerechnet jetzt kriecht mir noch ein zusätzliches Unbehagen den Rücken hoch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ab | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen